| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[(iIa)] Traveler AP-Zoom
 1
 1
28.09.13 20:52
Rainer 

Administrator

28.09.13 20:52
Rainer 

Administrator

[ (iIa) ] Traveler AP-Zoom

Hallo zusammen,

eine APS-Kamera mit unklarer Modellbezeichnung. Die Kamera selbst zeigt nur den Namen "Traveler". Auf der Bedienungsanleitung steht " Traveler AP-Zoom". Die Kamera wurde wohl um 2001 bei Aldi-Süd für 149 DM angeboten. Die Belichtungsmessung und die Scharfeinstellung wird nicht auf der Filmebene ermittelt, sondern über Sensoren über dem Objektiv.


Technische Daten:

  • Hersteller, Modell: (* Supra Foto Elektronik Vertriebs GmbH (Foxconn)) Traveler AP-Zoom
  • Baujahr: um 1998 / 2001 ?
  • Format: APS (IX240) Film (16,7 x 30,2 mm). C = Classic Format, H = High Definition, P = Panorama-Format.
    Weitere Infos zu APS: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=23&thema=6
  • Objektiv: Glass lens !24 - 48 mm. 2-fach Zoom
  • Aufnahmen: 15, 25, 40
  • Blenden:
  • Verschluss: Programmgesteuert elektromagnetisch
  • Belichtungssystem: Programmautomatiken
  • Blitz: Eingebaut, automatische Auslösung, manuell, Aufhellblitz. Rote-Augen-Vorbeleuchtung über LED
  • Belichtungsmesser: Automatische Belichtung.
  • Filmzählwerk: ja
  • Sucher: Durchsichtsucher mit Bildausschnittkopplung zum Objektiv, zeigt die drei Formate H, C, P.
  • Anzeigen: Anzeige-LED, Display mit Datum und Uhrzeit und Funktionsanzeige
  • Filmtransport: Motorisch, Filmeinfädelung automatisch. Teilbelichtungs-Erkennung.
  • Entfernungsmesser: Autofocus.
  • Selbstauslöser: ja
  • Film-Empfindlichkeiten: 100, 200, 400
  • Film-Typ: IX240
  • Filmtyp-Merkscheibe:
  • Bedienelemente: Zoom-Tasten, Ein-Aus, Auslöser mit Speicherfunktion, Formatwähler, Blitzprogramm, Set.

  • Stromversorgung: Lithium CR2,3 Volt
  • Abmessungen, Gewicht: 9,5 x 6 x 4 cm. 175 Gr. ohne Batterie
  • Besonderheiten, Sonstiges: Serienbilder, Stativ-Gewinde, Trageschlaufe. Nachtaufnahme. Bei "Aus" Schutzabdeckung. Metallgehäuse?. Gewünschte Bildabzüge können vorgewählt werden. Film kann vorzeitig zurückgespult werden.


* = Hinweis von "Reinhard"





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
traveler-1.jpg traveler-1.jpg (597x)

Mime-Type: image/jpeg, 166 kB

traveler-2.jpg traveler-2.jpg (502x)

Mime-Type: image/jpeg, 153 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


29.09.13 15:49
Reinhard 

250-499 Punkte

29.09.13 15:49
Reinhard 

250-499 Punkte

Re: Traveler AP-Zoom

Hallo Rainer,

vertrieben über ihren Handelspartner Aldi werden die Kameras von der Supra Foto Elektronik Vertriebs GmbH in Kaiserslautern. Diese läßt sie von der Firma FOXCONN in Taiwan herstellen
http://de.wikipedia.org/wiki/Foxconn

LG

30.09.13 00:42
Okular 

500 und mehr Punkte

30.09.13 00:42
Okular 

500 und mehr Punkte

Re: Traveler AP-Zoom

Foxconn ist doch der umstrittene Hersteller oder Zulieferer vieler Apple-Produkte oder?


Grüße

30.09.13 11:29
Rainer 

Administrator

30.09.13 11:29
Rainer 

Administrator

Re: Traveler AP-Zoom

Reinhard:
Hallo Rainer,

vertrieben über ihren Handelspartner Aldi werden die Kameras von der Supra Foto Elektronik Vertriebs GmbH in Kaiserslautern. Diese läßt sie von der Firma FOXCONN in Taiwan herstellen
http://de.wikipedia.org/wiki/Foxconn

LG
Hallo Reinhard,
danke für den Hinweis. Habe die Info in die technischen Daten mit aufgenommen.

Beste Grüße Rainer

 1
 1
Belichtungsmesser   Durchsichtsucher   Speicherfunktion   Rote-Augen-Vorbeleuchtung   Belichtungsmessung   Kaiserslautern   elektromagnetisch   Funktionsanzeige   Scharfeinstellung   Panorama-Format   Bedienungsanleitung   Programmautomatiken   Belichtungssystem   Filmtyp-Merkscheibe   Bildausschnittkopplung   Modellbezeichnung   Teilbelichtungs-Erkennung   Film-Empfindlichkeiten   Programmgesteuert   Entfernungsmesser