| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Kodak Disc 4000
 1
 1
21.10.08 11:31
Rainer 

Administrator

21.10.08 11:31
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Kodak Disc 4000

Hallo zusammen,

ein wenig erfolgreiches Konzept ("runder Film") wurde hier von Kodak angeboten.

Daten:


  • Baujahr: 1982
  • Format: Disc-Format in Scheiben-Kassettenform. 9 x 11 mm (8 x 10,5 mm)
  • Objektiv: 1:2,8 ? Fixfocus
  • Aufnahmen: 15
  • Blenden:
  • Verschluss:
  • Belichtungssystem: Programmautomatik batteriegesteuert
  • Blitz: Elektronenblitz eingebaut
  • Belichtungsmesser: Ja, steuert Belichtung
  • Filmzählwerk: ja, auf Filmkassette.
  • Sucher: Durchsicht-Leuchtrahmensucher.
  • Filmtransport: Motorantrieb
  • Filmempfindlichkeiten: 24 Din / 200 ASA
  • Entfernungsmesser:
  • Selbstauslöser:
  • Filmtyp-Merkscheibe: ja, auf der Cassette
  • Besonderheiten, Sonstiges: Eingebaute Langzeit-Lithiumbatterie, vom Kunden selbst nicht erneuerbar! Diese Batterie sollte ca. 5 Jahre halten. Bei dem hier gezeigten Modell hält sie schon 25 jahre. Wegschiebbare Sucher- und Objektivabdeckung.





MFG Rainer

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Zuletzt bearbeitet am 27.08.17 15:30

Datei-Anhänge
disc4000.jpg disc4000.jpg (1510x)

Mime-Type: image/jpeg, 55 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


06.09.12 21:36
Okular 

BZF-Meister

06.09.12 21:36
Okular 

BZF-Meister

Re: Kodak Disc 4000

Hallo Rainer !

Ich habe heute auch so eine bekommen.In der Kamera war noch ein Film und ich habe auch noch 2 Fotos machen können nun steht der Zähler auf 15.Zu der Kamera war die originale Verpackung sowie noch ein verpackter unbenutzter Film.
Eine englische Firma entwickelt diese Filme sogar noch außerdem habe ich eine Anleitung gefunden im Netz zum wechseln der eingebauten 2 Batterien,meine hält aber noch nach all den Jahren.
Man kann sagen was man will aber wer so eine 4000er mal in der Hand hat der denkt auf den ersten Blick die ist vor ein paar Jahren erst rausgekommen und hätte hinten ein TFT-Display.Diese Kamera sieht echt aktuell aus und ich finde sogar das "handschmeichelnde" Kettchen super.





Grüße Erol







Datei-Anhänge
IMG_0386.JPG IMG_0386.JPG (438x)

Mime-Type: image/jpeg, 369 kB

IMG_0388.JPG IMG_0388.JPG (450x)

Mime-Type: image/jpeg, 302 kB

IMG_0390.JPG IMG_0390.JPG (490x)

Mime-Type: image/jpeg, 286 kB

IMG_tr.jpg IMG_tr.jpg (471x)

Mime-Type: image/jpeg, 133 kB

06.09.12 22:26
Willi 

BZF-Meister

06.09.12 22:26
Willi 

BZF-Meister

Re: Kodak Disc 4000

Hallo Erol!

Okular:
Man kann sagen was man will aber wer so eine 4000er mal in der Hand hat der denkt auf den ersten Blick die ist vor ein paar Jahren erst rausgekommen und hätte hinten ein TFT-Display.

Nur würde vermutlich heute jemand, der das System von 1980 nicht erlebt hat versuchen, eine Mini-CD einzulegen

Liebe Grüße
Willi

Zuletzt bearbeitet am 07.09.12 08:44

08.09.12 00:18
Okular 

BZF-Meister

08.09.12 00:18
Okular 

BZF-Meister

Re: Kodak Disc 4000

Hallo Willi !

Das stimmt,als ich das erste Mal hinten die Klappe geöffnet habe dachte ich auch zuerst an ein CD/DVD-Laufwerk.Denn eine gewisse Ähnlichkeit ist ja vorhanden und auch so eine entwickelte "Scheibe" sieht auch so aus.

Grüße Erol

01.02.20 20:25
Michael-J. 

BZF-Meister

01.02.20 20:25
Michael-J. 

BZF-Meister

Re: Kodak Disc 4000 mit Gehäuse geöffnet

Hallo,

ich hatte seinerzeit auch eine, weiß aber nicht mehr welches Modell es genau war, die sehen ja doch sehr ähnlich aus, und ich war so 10-12 Jahre alt, die Bilder wahren leider nur mäßig gut, ob das jetzt den winzigen negativen, oder dem Fotografen geschuldet war, vielleicht auch beides, sei mal dahingestelllt.

Ich habe in meinen Konvoluten immer mal die eine oder andere Disc Kamera mitbekommen, und die 4000 hatte ich sogar doppelt, und da mich solche Kameras nur am Rande interessieren habe ich mein doppeltes Exemplar der Suche nach der Batterie geopfert. Ich denke man könnte sie wohl wechseln wenn man vorsichtig vorgeht. Die Metallabdeckung lässt sich mehr oder weniger einfach und ohne Schaden abnehmen, der Plastikteil leider nicht, wobei der nur mit der Metalloberfläche verbunden ist, also einfach mit abgenommen würde, kurz, ich habe jetzt nur noch eine :-), aber ein recht interessantes Bild.


Stichwort Kodak Disc 4000 Gehäuse öffnen.

Datei-Anhänge
DSC00079.jpg DSC00079.jpg (177x)

Mime-Type: image/jpeg, 638 kB

 1
 1
handschmeichelnde   Entfernungsmesser   rausgekommen   Metalloberfläche   Programmautomatik   Langzeit-Lithiumbatterie   Belichtungsmesser   Filmtyp-Merkscheibe   Objektivabdeckung   Elektronenblitz   Belichtungssystem   Besonderheiten   batteriegesteuert   Scheiben-Kassettenform   Filmempfindlichkeiten   Metallabdeckung   Wegschiebbare   dahingestelllt   Durchsicht-Leuchtrahmensucher   Selbstauslöser