Besonderheiten, Sonstiges: Eingebaute Langzeit-Lithiumbatterie, vom Kunden selbst nicht erneuerbar! Diese Batterie sollte ca. 5 Jahre halten. Bei dem hier gezeigten Modell hält sie schon 25 jahre. Wegschiebbare Sucher- und Objektivabdeckung.
MFG Rainer
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
Ich habe heute auch so eine bekommen.In der Kamera war noch ein Film und ich habe auch noch 2 Fotos machen können nun steht der Zähler auf 15.Zu der Kamera war die originale Verpackung sowie noch ein verpackter unbenutzter Film. Eine englische Firma entwickelt diese Filme sogar noch außerdem habe ich eine Anleitung gefunden im Netz zum wechseln der eingebauten 2 Batterien,meine hält aber noch nach all den Jahren. Man kann sagen was man will aber wer so eine 4000er mal in der Hand hat der denkt auf den ersten Blick die ist vor ein paar Jahren erst rausgekommen und hätte hinten ein TFT-Display.Diese Kamera sieht echt aktuell aus und ich finde sogar das "handschmeichelnde" Kettchen super.
Okular:Man kann sagen was man will aber wer so eine 4000er mal in der Hand hat der denkt auf den ersten Blick die ist vor ein paar Jahren erst rausgekommen und hätte hinten ein TFT-Display.
Nur würde vermutlich heute jemand, der das System von 1980 nicht erlebt hat versuchen, eine Mini-CD einzulegen
Das stimmt,als ich das erste Mal hinten die Klappe geöffnet habe dachte ich auch zuerst an ein CD/DVD-Laufwerk.Denn eine gewisse Ähnlichkeit ist ja vorhanden und auch so eine entwickelte "Scheibe" sieht auch so aus.
ich hatte seinerzeit auch eine, weiß aber nicht mehr welches Modell es genau war, die sehen ja doch sehr ähnlich aus, und ich war so 10-12 Jahre alt, die Bilder wahren leider nur mäßig gut, ob das jetzt den winzigen negativen, oder dem Fotografen geschuldet war, vielleicht auch beides, sei mal dahingestelllt.
Ich habe in meinen Konvoluten immer mal die eine oder andere Disc Kamera mitbekommen, und die 4000 hatte ich sogar doppelt, und da mich solche Kameras nur am Rande interessieren habe ich mein doppeltes Exemplar der Suche nach der Batterie geopfert. Ich denke man könnte sie wohl wechseln wenn man vorsichtig vorgeht. Die Metallabdeckung lässt sich mehr oder weniger einfach und ohne Schaden abnehmen, der Plastikteil leider nicht, wobei der nur mit der Metalloberfläche verbunden ist, also einfach mit abgenommen würde, kurz, ich habe jetzt nur noch eine :-), aber ein recht interessantes Bild.