| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Rollei A26 mit C26
 1
 1
28.02.20 13:58
Georg 

500 und mehr Punkte

28.02.20 13:58
Georg 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Rollei A26 mit C26

Hallo,

mit angesetztem Blitz C26 ist die Rollei A26 recht groß und schwer.

Kamerabeschreibung

  • Modell: Rollei A26 + C26
  • Baujahr: 1972 (?) bis
  • Format: 28 x 28 mm für Kassettenfilm Instamatik 126
  • Objektiv: Carl Zeiss Sonnar 1:3,5/40 mm (made by Rollei), bei geschlossener Kamera versenkt und durch Schutzplatte abgedeckt; 4 Linsen, 4 Glieder
  • Aufnahmen: 12 oder 20
  • Blenden: 3,5 - 22
  • Verschluss: mechanisch
  • Belichtungssystem: elektronischer Programmverschluss: f/3,5 – 1/30 sec bis f/22 – 1/250 sec
  • Blitz: C 26 Computer-Elektronenblitz mit eingebautem NC-Akku 2,5V / 225 mAh (+ Ladegerät)
  • Belichtungsmesser: CdS Fotowiderstand; Grünsignal bei ausreichendem Aufnahmelicht
  • Filmzählwerk: Sichtfenster
  • Sucher: Durchsichtsucher 0,6x; eingespiegelter Leuchtrahmen
  • Filmtransport: beim Öffnen der Kamera; Doppelbelichtungssperre; Leerschaltung
  • Entfernungsmesser: manuell ab 1m
  • Selbstauslöser: nein
  • Film-Empfindlichkeiten: 50 bis 400 ASA (Abtastung)
  • Batterien PX 625, Quecksilberbatterie
  • Gewicht 280 g; Blitz: 160 g
  • Blitzautomatik: bei angeschraubten Blitzgerät C 26 wird die Arbeitsblende automatisch mit der Entfernungseinstellung bis 4 m eingesteuert. Bei Verwendung von herkömmlichen Blitzgeräten können Leitzahlen 14; 20; 28 (für 21Din) eingestellt werden.






Gruß,
Georg

Zuletzt bearbeitet am 28.02.20 13:59

Datei-Anhänge
b-Rollei-A26+C26-1.JPG b-Rollei-A26+C26-1.JPG (265x)

Mime-Type: image/jpeg, 221 kB

b-Rollei-A26+C26-2.JPG b-Rollei-A26+C26-2.JPG (261x)

Mime-Type: image/jpeg, 296 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


12.09.24 17:01
GeorgK 

500 und mehr Punkte

12.09.24 17:01
GeorgK 

500 und mehr Punkte

Re: Rollei A26 mit C26

Hallo Fotofreunde.

Hat jemand versucht in der 24er Filmkassette von der Rollei A26 einen neuen Film einzubauen?
Den HR100 gibt es ja nicht mehr frisch.





Grüße aus der Stadt
der Rodgau Monotones

Georg

12.09.24 17:08
GeorgK 

500 und mehr Punkte

12.09.24 17:08
GeorgK 

500 und mehr Punkte

Re: Rollei A26 mit C26

Thema ist lange erledigt.
Hatte es vergessen.....
Ja das Alter......

Admin: Danke


Grüße aus der Stadt
der Rodgau Monotones

Georg

 1
 1
Programmverschluss   Selbstauslöser   eingespiegelter   Film-Empfindlichkeiten   angeschraubten   Belichtungsmesser   Belichtungssystem   Entfernungseinstellung   Entfernungsmesser   Fotowiderstand   elektronischer   ausreichendem   Blitzautomatik   Durchsichtsucher   Computer-Elektronenblitz   Aufnahmelicht   Quecksilberbatterie   Kamerabeschreibung   herkömmlichen   Doppelbelichtungssperre