| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Rollei A26
 1
 1
18.07.19 13:31
GeorgK 

BZF-Meister

18.07.19 13:31
GeorgK 

BZF-Meister

[ iIa ] Rollei A26

Eine saubere, funktionierende A26 vom Flohmarkt gekauft. In der Hoffnung, das da noch eine 126er Kassette drinnen ist. Leider, nein.

Für das umfüllen eines Filmes werden Kassetten zu Mondpreisen angeboten.

Aber eine andere Möglichkeit gibt es wohl nicht, einen 35er Film reinzubekommen



Grüße aus der Stadt
der Rodgau Monotones

Georg

Datei-Anhänge
A26.JPG A26.JPG (162x)

Mime-Type: image/jpeg, 136 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


18.07.19 17:59
RolandG 

BZF-Meister

18.07.19 17:59
RolandG 

BZF-Meister

Re: Rollei A26

Hallo Georg,

Du beziehst Dich sicher auf den Tipp der Lomografen zum Wiederbefüllen von 126er-Kassetten. Aber die schreiben ja auch, dass die Perforation des KB-Films problematisch ist. Mit dem Aufzug einer Simpel-Kamera mag das irgendwie gehen, aber die Ritsch-Ratsch-Konstruktion macht es unwahrscheinlich, dass das Fotografieren mit 135er Film in der A26 klappt, da Kamera nach wenigen mm den Transport abkuppelt (neues Loch := neues Bild) . Zu Deinem Trost: Ich hab' so ein Teil im Abverkauf 1979 günstig ergattert. Damals gab es noch Dia-Filme in 126er Kassette. Die Ergebnisse von meinem Exemplar waren ... lomografisch - damals wusste ich das nur nicht zu schätzen.
LG
Roland

Zuletzt bearbeitet am 18.07.19 19:09

18.07.19 22:21
Rainer 

Administrator

18.07.19 22:21
Rainer 

Administrator

Re: Rollei A26

Hallo Georg,

genau die Perforation ist das Problem bei 126-Kameras, die mittels kleinem mechanischen Fühler der Filmtransport erkennen und danach handeln.

Das youtube-Video zeigt die Füllung einer 126 Patrone mit 35 Film für eine extrem einfache Kamera.

Manche empfehlen, diesen Fühler abzutrennen, ich rate davon ab.

Hier ein solches Beispiel:

https://realeweltbloedsinn.wordpress.com...mbau-geht-doch/ (externer Link)

p.s. Die Kamera wurde hier im Forum schon vorgestellt:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...6&thread=23



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

Zuletzt bearbeitet am 19.07.19 09:54

20.07.19 09:38
Michael-J. 

BZF-Meister

20.07.19 09:38
Michael-J. 

BZF-Meister

Re: Rollei A26

Hallo,
da ich ja eine kleine Sammlung von Instamatic Kameras habe, und auch noch andere für 126ger Patronen, hab ich mir da auch schon Gedanken gemacht.Allerdings habe ich noch andere Kameras zum probieren, also hab ich das erstmal auf die lange Bank geschoben :-).
Ich denke allerdings das es eine Möglichkeit gibt 35mm Film zu nutzen ohne die Kamera umzubauen, ich hab das auch schonmal irgendwo als Video gesehen... . Der Film wird, wie schon erwähnt, durch die Perforation zu früh gestoppt, allerdings heisst das nur das man beim Auslösen das Objektiv abdecken muss, so das der Film nicht belichtet wird, und das , ich denke es wahren 1 oder 2 mal, wiederholt und dann beim auslösen den Film belichtet, allerdings greif dabei wohl der Fühler manchmal in leere und blockiert, dann muss man die Kamera klopfen und rütteln, bis er wieder greift... .
Ha Video gefunden, war ein to do Video für 126 Patronen Adapter, die wohl am 3D Drucker hergestellt werden, kosten allerdings über 20 Euro + Versand und sind auch kaum leichter zu befüllen als die umgebauten Kasetten, das Video erklärt aber, auf Englisch, ganz gut den ganzen Vorgang.
https://www.youtube.com/watch?time_conti...p;v=pMi752BzqH4 ( ist auf you tube, also nicht die Verkaufsseite )
Gruß
Michael

 1
 1
Filmtransport   126er-Kassetten   v=pMi752BzqH4   problematisch   Simpel-Kamera   Allerdings   reinzubekommen   sirutor-und-comp   realeweltbloedsinn   Perforation   funktionierende   Ritsch-Ratsch-Konstruktion   blende-und-zeit   youtube-Video   Fotografieren   Wiederbefüllen   Forumbetreiber   mbau-geht-doch   unwahrscheinlich   Möglichkeit