Typ: Einfache Photokamera mit Kassettenfilm aus den USA
Hersteller, Modell: Kodak Instamatic X-15
Baujahr: 1970
Film: Instamatic - Kassette 126, 20 Aufnahmen im Format 28 x 28 mm
Objektiv: 43 mm, Fixfokus
Verschluß: 1/45 /Blitz), 1/90 Sek
Blende: 11
Blitzeinstellung von 1,2m - 4m
Blitz: Sockel für 4-fach Blitzwürfel (Magic cube) der beim Filmtransport automatisch um 90° gedreht wird
Filmtransport: mit Schnellschalthebel
Sucher: Optischer Fernrohrsucher
Batterie:
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten. Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!