Minox Kleinstformat-Kameras, ein wahres Sammlungsthema |
|
1
|
1
|
24.11.24 18:16
Rainer  Administrator
|
24.11.24 18:16
Rainer  Administrator

|
Minox Kleinstformat-Kameras, ein wahres Sammlungsthema
Hallo zusammen,
hier im Forum gibt es im Unterforum "Kleinstformatkameras" einen Themenschwerpunkt zu den Minox-Kleinstformat-Modellen. Zumeist wird in den dortigen Beiträgen auf den technischen Aspekt dieser Kameras eingegangen, allerdings auch mit Hinweisen auf die Historie der Modell-Varianten.
Minox 8x11 mm Kameras sind noch heute vielen Menschen bekannt, vor allem als sogenannte "Spionage-Kameras". Viele Spielfilme formten diese Sichtweise mit. Wenn auch James Bond schon eine Minox verwendete ....
Jedenfalls sind diese kleinen "Minoxe" sicher ein eigenes Sammelgebiet. Ideal, weil geringer Platzbedarf und auch viele Modelle noch erwerbbar sind. Darüber hinaus gibt es auch Raritäten am Markt für Diejenigen, die für ihr Sammelgebiet einige (viele) Euro bereit liegen haben. Weiter gibt es doch so einiges Zubehör direkt für die Minox-Varianten.
Die Minox-Serie hatte einen hohen technischen Standard, vielleicht etwas weniger bei den Minox EC Varianten oder noch mehr bei der Minox MX. Aber alle eine Zierde für eine Sammlung.
In den letzten Jahren der Produktionszeit kamen noch einige Modelle in den Handel, die von der Stückzahl begrenzt begrenzt waren und auch besondere Oberflächen aufwiesen. Auch das kann für Sammelnde reizvoll sein.
Wer möchte, kann noch bis heute (Stand 11-2024) Filme bekommen, entwickeln lassen und bearbeiten, allerdings ist der Aufwand höher als früher. Hier hilf das Blende und Zeit-Forum im oben erwähnten Unterforum weiter. Entstehende Fragen können auch dort gestellt werden.
Wer noch Freude am analogen Fotografieren hat oder es mal versuchen will, dem seien die Minox-Kleinstformatkameras unbedingt empfohlen. Wer die ersten selbst aufgenommenen Papierabzüge in den Händen hat und betrachten kann, wird wahrscheinlich nicht mehr davon loskommen.
Mehr zum Thema:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...4&thread=75
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...4&thread=77
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...4&thread=57

Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet am 24.11.24 19:30
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
|
1
|
1
|