Um dem herrlichen Spiegelschlag der Mamiya aus einiger Entfernung (max. 1,5 Meter) selbst zu lauschen und natürlich die Verwacklungsgefahr bei Stativbenutzung auszuschließen benötigt man bei der Mamiya 645 Pro diesen Fernauslöser.
Das Zubehörteil ist mit Überlegung konstruiert, eine Sperrklinke verhindert ungewolltes herausrutschen aus der Anschlußbuchse. Der Auslöseknopf ist für lange Zeiten (B) arretierbar.
Ein Teil das man nicht immer braucht aber wenn, dann ist man froh das es da ist.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!