| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Kleines nachträgliches Weihnachtsgeschenk: Sportsucher f. Contax
 1
 1
07.01.15 23:39
Prakticafan 

500 und mehr Punkte

07.01.15 23:39
Prakticafan 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Kleines nachträgliches Weihnachtsgeschenk: Sportsucher f. Contax

Liebe Foristi,

Weihnachten ist nun schon ein paar Tage vorbei und doch kam heute noch ein kleines nachträgliches Geschenk. Vielleicht kennt Ihr das wenn die Beobachtungsliste eines großen bekannten Internetauktionshauses bereits wegen Weihnachtseinkäufen prall gefüllt ist, Ihr beim Durchblättern aber für Euch privat auch noch etwas Interessantes gefunden habt!? Mir erging es so und da der Startpreis bei einem Euro lag einfach auch mal diesen geboten. ("Werde wahrscheinlich sowieso überboten!") Denkste, nicht überboten worden, aber für insgesamt drei Euro incl. Versand auch Nichts falsch gemacht.

Darum möchte ich euch hier dieses kleine nette Zubehörteil gerne näherbringen. Ich kann mich in den letzten zehn Jahren nicht daran erinnern dieses Teil schonmal gesehen zu haben. Es handelt sich um einen Sport-/ Rahmensucher für die Contax/ Pentacon Spiegelreflexen. Im zusammengeklappten Zustand ist er sehr kompakt wobei er für seine Größe ein angenehmes Gewicht hat. Die Verarbeitung ist wie zu der damaligen Zeit gewohnt hochklassig.


Hier im komplett geschlossenen Zustand.

Da die Kameras keinen Zubehörschuh besaßen musste als Befestigung die Okularfassung verwendet werden. Hierzu klappt man die Grundplatte vom Anschlussstück um 90 Grad nach oben. Nach dem Ansetzen an die Kamera wurde durch eine Drehung des silbernen Ringes im Uhrzeigersinn (Rastenverstellung!) eine Klammer nach unten geführt die den Sucher am Okular festgeklemmt hat.


Aufgeklappter Zustand, gut zu sehen der kameraseitige Anschluss mit den beiden silbernen Klammern wobei die Untere als Führung dient und sich zum Verriegeln nur die Obere nach unten bewegt.


Aufgeklappter Zustand, nun das "neue" Okular mit der Bezeichnung für zu (Z) und auf (A)

Der Sucher wird wie jeder Andere auch einfach nach oben aufgeklappt, vergleichbar in Funktion und Größe mit dem Lichtschacht einer Praktica.


Sucher angesetzt und eingeklappt.


Sucher angesetzt und aufgeklappt.

Interessant finde ich hierbei dass der vordere Rahmen zweigeteilt ist und somit zwei Sucher für zwei unterschiedliche Brennweiten vorhanden Sind. Hierbei bildet der äußere Rahmen so zu sagen eine Maske für den Rahmen der kleineren Brennweite. Eingestanzt sind die Brennweiten 3,5cm und die der damaligen "Normalbrennweite" 5,8cm.


Rahmen für Brennweite 5,8cm abgeklappt.

Wie ich finde ein kleines Interessantes Stück Kamerageschichte das man so wohl nicht an jeder Ecke findet. Ich habe diesen Sucher zumindest jetzt schon in mein Herz geschlossen.

Grüße, Benni

Datei-Anhänge
image.jpg image.jpg (376x)

Mime-Type: image/jpeg, 427 kB

image.jpg image.jpg (360x)

Mime-Type: image/jpeg, 352 kB

image.jpg image.jpg (349x)

Mime-Type: image/jpeg, 388 kB

image.jpg image.jpg (353x)

Mime-Type: image/jpeg, 389 kB

image.jpg image.jpg (356x)

Mime-Type: image/jpeg, 293 kB

image.jpg image.jpg (367x)

Mime-Type: image/jpeg, 378 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


08.01.15 00:03
Rainer 

Administrator

08.01.15 00:03
Rainer 

Administrator

Re: Kleines nachträgliches Weihnachtsgeschenk an mich selbst.

Hallo Benni,

interessantes Teil. Habe ich so noch nicht an der Kamera gesehen. Scheint wirklich selten zu sein.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

 1
 1
Spiegelreflexen   Aufgeklappter   Forumbetreiber   Weihnachtseinkäufen   Internetauktionshauses   Anschlussstück   nachträgliches   Kamerageschichte   Weihnachtsgeschenk   Durchblättern   Rastenverstellung   Okularfassung   zusammengeklappten   näherbringen   Beobachtungsliste   Interessantes   Zubehörschuh   wahrscheinlich   Normalbrennweite   unterschiedliche