Zwei Holzteile, Plattenmagazin & Stereobetrachter? Bitte helft mir
Hallo, Ich habe mal wieder auf ein Konvolut geboten, Ziel war aber diesmal eine Bestimmte Boxkamera die mir noch fehlte. Da aber auch Holzteile dabei waren hatte ich kaum Hoffnung, da sowas immer recht teuer wird, aber ich habe den Zuschlag bekommen, überraschend, also ist jetzt die Zweiformat Box 04 von Agfa meine, ebenso einer Certo pot und eine Minolta XG 2, soweit so gut, die Holzteile sind aber etwas schwerer zu bestimmen, ich werde sie, wie die Minolta und die Certo, wahrscheinlich wieder verkaufen, aber will doch wissen was es ist. Also zum ersten, wie man auf den Bildern sieht sind die Platten teilweise gebrochen, da es aber glatte Brüche sind, währe das mit etwas Leim und Spucke machbar. auch scheint das ding mir nicht vollständig zu sein. Die beiden Augengläser? lassen sich bewegen, unabhängig voneinander, sind also zum durchgucken gedacht und haben einen vergrössernden Effekt, die hintere platte ( an der gebrochenen ) lässt mittels eines Drehknopfes nach oben bewegen, könnte das ein alter Stereobetrachter sein?
So, nun das zweite Teil, bei dem es sich um eine Art Plattenmagazin zu handeln scheint, innen sind insgesamt 12 Plattenhalter und durch ein verschließbares Guckloch ( Bild eins und zwei ) lässt sich die Nummer erkennen. Am unteren Ende ist eine Art Stoffsack, meiner meinung nach, um die jeweils belichtete Platte reinfallen zu lassen, so das man die nächste belichten kann. Die Platte lässt sich jeweils durch das öffnen einer Rolladen ( Die kleine Messinglasche links auf Bild 1 wird heruntergezogen) Belichten, wie das Fallen in den Sack vorgeht weiss ich leider nicht, vielleicht braucht man die Passende Kamera, das ganze hat an der Vorderseite ein Logo, Grundmann Patent. Ich denke das Logo steht für Gebr. Grundmann Leibzig, konnte aber, ausser das es ein spezial Fotohaus gab, nichts dazu finden.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, und, auch wenn das sonst nicht meine Art ist, eine Wertangabe, auch gerne per PN währe hier sehr willkommen, da ich beides in keinster weise einschätzen kann. Gruß Michael
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: Zwei Holzteile, Plattenmagazin & Stereobetrachter? Bitte helft mir
Hallo, nach emsigen suchen habe ich zumindest zum zweiten Teil etwas gefunden, auch wenn ich ausser ein paar Schemazeichnungen nichts gefunden habe. Es handelt sich wohl um eine Jalousie Magazinkasette. Zwar habe ich beides zusammen nicht gefunden, aber es gab Jalousiekasetten für größere Atelierkameras und Magazinkasetten, für mehrere Plattenhalter. Das Format der Plattenhalter ist 9 x 18, was zu einer Atelier Kamera passen würde und auch eine Magazinkasette würde hier Sinn machen. Aber wie gesagt, eine Abbildung oder Info die das Teil genau beschreibt habe ich nicht gefunden, daher währe ich für alles nähere Dankbar.
Re: Zwei Holzteile, Plattenmagazin & Stereobetrachter? Bitte helft mir
Hallo, hat wirklich keiner eine Ahnung? Das enttäuscht mich schon ein bisschen, ich habe mir die Teile nochmal genauer angeschaut, also Teil eins könnte auch der Überrest einer Kamera sein, an der das Vorderteil fehlt. Teil zwei ist wie ich vermutet habe eine Wechselkassette mit einer Jalousie, zwar hab ich genau diese noch nicht gefunden, andererseits habe ich, ausser in alten Katalogen, überhaupt keine Wechselkassetten, also mit diesem Sack und mehreren Ramen innen, gefunden, was mich dazu gebracht hat, diese dann doch zu behalten, zwar werde ich wahrscheinlich nicht so schnell eine passende Kamera bekommen :-), aber so ein Teil vielleicht nie wieder, Teil ein wandert aber auf jeden Fall in die Bucht.
Re: Zwei Holzteile, Plattenmagazin & Stereobetrachter? Bitte helft mir
Hallo, Könnte Teil 1 nicht ein selbstgebasteltes Stereo-Betrachtungsgerät sein? Die Linsen sind wahrscheinlich einfache Vergrösserungslinsen, und die schwarzen Einfassungen scheinen als Blendschutz beim Betrachten zu dienen. Gruss Freier-Sascha
Re: Zwei Holzteile, Plattenmagazin & Stereobetrachter? Bitte helft mir
Hallo, wenn ich mir die Machart und die Teile anschaue, halte ich selbstgebastelt für unwahrscheinlich. Gerade die Linsenfassungen sind mir dazu zu professionell, nichts was man mal eben zuhause rumliegen hat, oder so ohne weiteres bekommt. Sie sind, wie erwähnt, unabhängig voneinander bewegbar ( horizontal ). Ausserdem, wobei mir das auch erst gerade aufgefallen ist, auf bild 1 sind über und unter den Linsen kleine Platten zu sehen, die mit je zwei schrauben gehalten werden, bei genauem hinsehen erkennt man das sie Nummeriert sind, auf der ersten ist 1 Stanzpunkt, auf der zweiten 2 usw. wobei sich mir der Sinn dahinter nicht erschliesst, sie sehen alle gleich aus.
Re: Zwei Holzteile, Plattenmagazin & Stereobetrachter? Bitte helft mir
Hallo Michael,
hast Du den Eindruck, dass die Teile irgendwie zusammen gehören könnten? Bei dem ersten Teil macht mir die Schwenk-Scharnier-Platte Verständnis- Probleme. Wenn die runtergeschwenkt ist, blicken die Linsen ins Leere...
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.
Re: Zwei Holzteile, Plattenmagazin & Stereobetrachter? Bitte helft mir
Hallo, nein die gehören nicht zusammen, darauf würde ich wetten. Ich denke das Teil 2 wurde, ähnlich wie ein Rollfilmadapter an eine Studiokamera angebracht für 10x18 Aufnahmen. Das erste teil habe ich mittlerweile abgegeben, es waren entweder die Reste einer Kamera oder eines Viewers.