Hallo liebe Forenmitglieder, ich hab was aus der Rubrik "Was ist das?"
Das Teil stammt aus einem Konvolut Fotokram, ich finde es hat mit einer Trockenpresse Ähnlichkeit, ich möchte mir aber nicht vorstellen, wie man damit 36 Abzüge zeitnah und ohne Wärmezufuhr trocknen soll. Die Glasfläche ist 7 x 10 cm, ein kleines aber nicht unübliches Fotopapiermaß. Der Messingschieber lässt sich hin und herschieben, geht aber nicht vollständig ab. Die Firma stellt Prüf- und Messtechnik her, es gibt sie immer noch, heißt jetzt nur anders. Das dreieckige Logo ist schon sehr alt, 50er Jahre oder so.
Habt Ihr eine Ahnung, wofür man das mal genommen hat?
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!