| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Minolta FS-1100 Blitzschuhadapter
 1
 1
27.05.25 16:46
AWR59 

500 und mehr Punkte

27.05.25 16:46
AWR59 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Minolta FS-1100 Blitzschuhadapter

Hallo zusammen,

mit Einführung des neuen Blitzschuhs bei der Dynax Baureihe sahen sich treue Minolta Kunden vor die Problematik gestellt, dass ihre "alten" Blitzlichtgeräte mit diesem Blitzschuh nicht kompatibel waren. Abhilfe konnte da der Blitzschuhadapter Minolta FS-1100 schaffen.
Das Gerät wird auf den Blitzschuh der Kamera aufgeschoben bis er hörbar einrastet. Danach kann ganz normal das Blitzlichtgerät in den Blitzschuh des Adapters eingeschoben werden. Dass der Adapter die Signale der Computersteuerung der Kamera nicht durchschleift wirkt sich nicht nachteilig aus, da die alten Blitzlichtgeräte sowieso nicht für diese Steuerungsart eingerichtet waren.

Entfernt wird der Adapter durch das Drücken der seitlichen Entriegelungstaste.


oben der neue Blitzschuh der Dynax Baureihe


"alte" Blitzlichtanschlüsse


Adapteroberseite mit klassischem Blitzschuh


Unterseite mit Dynax Anschluß


Blitzlichtmontage mit Adapter


seitliche Entriegelungstaste

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
IMG_20250527_155458.jpg IMG_20250527_155458.jpg (21x)

Mime-Type: image/jpeg, 195 kB

IMG_20250527_155708.jpg IMG_20250527_155708.jpg (19x)

Mime-Type: image/jpeg, 305 kB

IMG_20250527_155920.jpg IMG_20250527_155920.jpg (21x)

Mime-Type: image/jpeg, 205 kB

IMG_20250527_155947.jpg IMG_20250527_155947.jpg (20x)

Mime-Type: image/jpeg, 255 kB

IMG_20250527_161021.jpg IMG_20250527_161021.jpg (20x)

Mime-Type: image/jpeg, 246 kB

IMG_20250527_155935.jpg IMG_20250527_155935.jpg (19x)

Mime-Type: image/jpeg, 199 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
eingerichtet   Blitzlichtanschlüsse   nachteilig   Computersteuerung   klassischem   eingeschoben   Blitzlichtgerät   Blitzschuhadapter   durchschleift   Steuerungsart   Blitzschuhs   Unterseite   Entriegelungstaste   aufgeschoben   Adapteroberseite   Blitzlichtmontage   Blitzlichtgeräte   Blitzschuh   Problematik   Einführung