Panoramaphotos als Papierbilder |
|
1
|
1
|
14.11.08 08:09
Rainer  Administrator
|
14.11.08 08:09
Rainer  Administrator

|
Panoramaphotos als Papierbilder
Hallo zusammen, Panoramaphotos bekommen so richtige Aussagekraft, wenn sie im "richtigen" Format gezeigt werden. Kann die Kammera hochauflösend abbilden (so ab 6 MegaPix) kann man sich trauen, das liegende DinA4-Format zu verwenden. Natürlich kann das Panorama schon mal um die zwei Meter breit werden. Aber diese Panoramas haben dann richtig "drive".
Für "normale" Panoramas ist aber durchaus das liegende 10 x 15 cm Format nutzbar. Als guter Grössenkompromiss hat sich das liegende 1/2 DinA4-Format (14,8 x 21 cm) erwiesen. Ein 360 Grad Total-Ausdruck braucht dann ca. 6 Blatt Papier
Wenn die Kamera nicht eine über eine Panorama-Funktion verfügt, können Programme mehr oder weniger geschickt die Aneinanderkettung vornehmen. Ich bevorzuge derzeit des kostenlose Programm "Autostitch".
Wichtig ist auch, eine sogenannte "Poster-Funktion" beim Programm für den Ausdruck zu haben. Viele Bildverarbeitungsprogramme (wie z.B. Photoimpact, usw.) bieten das. Dabei wird nur für den Ausdruck das Panorama in Portionen unterteilt, die entweder mit Beschnittzeichen überlappend aneinandergeklebt werden können, oder "stumpf" nebeneinander gelegt oder auf eine Unterlage geklebet werden können.
MFG Rainer
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
Zuletzt bearbeitet am 15.11.08 10:07
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
|
1
|
1
|