| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Pseudo-3D
 1
 1
23.07.25 00:02
Rainer 

Administrator

23.07.25 00:02
Rainer 

Administrator

Pseudo-3D

Hallo zusammen,

angeregt durch die schönen 3D-Fotos von KarlKnips kam ich auf die Idee auch mal wieder 3D zu "machen", allerdings diesmal mal nur Pseudo 3D, also von jeweils einem Mono-Foto gewandelt.

Ich habe auch StereoPhotoMaker wendet, nach einer mehrjährigen Pause. Bin noch nicht wieder ganz sicher damit unterwegs.

So kann es sein, dass die Pseudo-Stereo-Wirkung noch nicht ganz optimal eingestellt wurde. Ich habe mit rot/cyan probiert und in SW.

Wäre an einer Einschätzung interessiert, wie die Ergebnisse beurteilt werden, darf auch gnadenlose Kritik sein Ist die Basis zu weit auseinander? schlägt cyan zu sehr durch?

Strengt die Betrachtung zu sehr an?

5 % der Menschen bekommen solche Anaglyphen-3D-Bilder nicht zu Deckung oder sehen bei den Pseudo-Fotos nichts räumlich.


Fotos anklicken für besseren Effekt.











Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 24.07.25 11:59

Datei-Anhänge
pseudo-muster-3d-1.JPG pseudo-muster-3d-1.JPG (19x)

Mime-Type: image/jpeg, 201 kB

pseudo-muster-3d-2.JPG pseudo-muster-3d-2.JPG (16x)

Mime-Type: image/jpeg, 156 kB

pseudo-muster-3d-3.JPG pseudo-muster-3d-3.JPG (17x)

Mime-Type: image/jpeg, 182 kB

pseudo-muster-3d-4.JPG pseudo-muster-3d-4.JPG (18x)

Mime-Type: image/jpeg, 165 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


24.07.25 12:09
Rainer 

Administrator

24.07.25 12:09
Rainer 

Administrator

Re: Pseudo-3D

Hallo zusammen,

aufgrund einer telefonischen Nachfrage: Bei den Pseudo-3D-Fotos handelt es sich nicht um echte 3D Aufnahmen! Hier werden zwei identische Mono-Fotos seitlich leicht verschoben und zu einem überlappenden Anaglyphen-Foto vereint.

Nur das Gehirn rechnet jetzt Raumbild-Eindruck dazu, nicht jedes Gehirn macht das. Manchmal hilft es sich zu konzentrieren oder auch bewusst zuerst den Schrifttext zu betrachten, dann klappt auch besser mit Vodergrundmotiv in Bezug auf den Bildhintergrund.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 24.07.25 12:10

 1
 1
Pseudo-Fotos   Einschätzung   bearbeitet   telefonischen   Vodergrundmotiv   Bildhintergrund   Anaglyphen-3D-Bilder   StereoPhotoMaker   Anaglyphen-Foto   überlappenden   interessiert   Forumbetreiber   Raumbild-Eindruck   mehrjährigen   Betrachtung   Pseudo-Stereo-Wirkung   Schrifttext   Pseudo-3D-Fotos   konzentrieren   auseinander