Ganz einfach: Videos und Schmalfilme räumlich sehen mit einem Trick
Hallo zusammen,
wer mit einfachsten Mitteln sich normale zweidimensionale Videos / Schmalfilme eben doch in drei Dimensionen (3D / Stereo) ansehen will, braucht für einen ersten Test nur eine Sonnenbrille !
Wie, was?
Hält man sich eine Sonnenbrille (Farbe und Stärke egal) so vor die Augen, dass nur ein Auge durch die Sonnenbrille blickt und schaut sich nun ein Video an, wo sich möglichst viel im Motiv bewegt, dann tritt ein Pseudo-3D-Effekt im Gehirn ein. Ursache ist die Gehirnverarbeitung von dunklen und hellen Motiven rein zeitlich. Dunkel wird langsamer verarbeitet.
Aber, das geht nur, wenn sich Objekte bewegen. Wunderbar funktioniert das z.B. bei Videos mit Führerstandsmitfahrten von Zügen, Autos, usw.
Einfach mal probieren, ca. 85 Prozent der Menschen können so räumlich sehen, obwohl das Video ein ganz normales zweidimensionales ist.