| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Ganz einfach: Videos und Schmalfilme räumlich sehen mit einem Trick
 1
 1
04.02.23 11:16
Rainer 

Administrator

04.02.23 11:16
Rainer 

Administrator

Ganz einfach: Videos und Schmalfilme räumlich sehen mit einem Trick

Hallo zusammen,

wer mit einfachsten Mitteln sich normale zweidimensionale Videos / Schmalfilme eben doch in drei Dimensionen (3D / Stereo) ansehen will, braucht für einen ersten Test nur eine Sonnenbrille !

Wie, was?

Hält man sich eine Sonnenbrille (Farbe und Stärke egal) so vor die Augen, dass nur ein Auge durch die Sonnenbrille blickt und schaut sich nun ein Video an, wo sich möglichst viel im Motiv bewegt, dann tritt ein Pseudo-3D-Effekt im Gehirn ein. Ursache ist die Gehirnverarbeitung von dunklen und hellen Motiven rein zeitlich. Dunkel wird langsamer verarbeitet.

Aber, das geht nur, wenn sich Objekte bewegen. Wunderbar funktioniert das z.B. bei Videos mit Führerstandsmitfahrten von Zügen, Autos, usw.

Einfach mal probieren, ca. 85 Prozent der Menschen können so räumlich sehen, obwohl das Video ein ganz normales zweidimensionales ist.





Hier (als Beispiel) ein youtube Video:

https://www.youtube.com/watch?v=Mw9qiV7XlFs


p.s. Es funktioniert NUR bei Bewegung, steht der Zug, wird das Sehempfinden wieder zweidimensional (normal).



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 04.02.23 17:20

Datei-Anhänge
pseudo-3d.jpg pseudo-3d.jpg (23x)

Mime-Type: image/jpeg, 21 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
zweidimensional   einfachsten   Sonnenbrille   funktioniert   probieren   zweidimensionales   Sehempfinden   Forumbetreiber   Dimensionen   Führerstandsmitfahrten   Schmalfilme   Gehirnverarbeitung   langsamer   v=Mw9qiV7XlFs   möglichst   verarbeitet   räumlich   bearbeitet   Pseudo-3D-Effekt   zweidimensionale