Sie wurde zwar, für eine Box, erst sehr spät gebaut, dennoch ist sie für mich eindeutig eine Box. Diese Kamera gibt es in vielen Variationen, wobei das nur den Aufdruck betrifft, denn sie wurde als Werbeartikel von vielen Firmen benutzt, die dann ihr Logo oder den Namen auf die Kamera drucken liessen.
Auch ist das INDO bei manchem mit 127 ersetzt worden. Die Kamera ist komplett aus Plastik. Der Sucher ist eigentlich nur ein auf die Kamera gesetzter Hohlraum, in dem ausser vorn und hinten eine Scheibe, sowie einer Verlängerung des Transportrades nichts ist, also ein reines Design Element.
Hersteller: Fex/INDO Baujahr: 1967-1980 Film: 127 Rollfilm Format: 4 x 4 Eine Verschlussgeschwindigkeit ca. 1/50 Blende unbekannt Fokus fix kein Stativgewinde
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen o erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
ich denke auch, dass das eindeutig eine Rollfilmbox ist. Somit muss die natürlich in meine weltweite Rollfilmbox-Liste aufgenommen werden. Und sie kommt nachher ins Online-Museums-Verzeichnis.
Mir ist die Kamera bisher nirgendwo aufgefallen.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.