| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Hunter Gilbert Kamera
 1
 1
14.04.21 16:20
Michael-J. 

BZF-Meister

14.04.21 16:20
Michael-J. 

BZF-Meister

[ iIa ] Hunter Gilbert Kamera

Hallo,

heute stelle ich euch eine Box vor, die ich nach dem ersten mal sehen haben musste. Leider verschwand das erste Exemplar dass ich erstand auf dem Postweg ins nirgendwo, und ich habe lange gesucht bis ich eine fand die in meiner Preisspanne lag, da diese Box fast nur in England zu kriegen, und auch dort recht teuer ist.

Es geht um die Gilbert Box von R.F. Hunter LTD London von 1953. Die Box ist in einigen Dingen absolut einzigartig, so ist etwa der Sucher um das Objektiv drehbar, von Hoch- in Querformat. Auch die Optik aus gebürstetem Stahl und Schlangenleder ist sehr speziell, ebenso wie das Öffnen, der Hebel am Transportrad ( das übrigens auch den Verschluss spannt ) wird nach oben gedrückt, dann lässt sich der hintere Teil herausziehen.

Obwohl die Box einen schwenkbaren Sucher hat, gibt es nur einen Stativanschluss, obwohl das Format 6 x 9 ist,. Interessant ist außerdem, dass man den außen liegenden Stativanschluss so eingefasst hat, dass man die Kamera trotzdem auf eine flache Ebene stellen kann.

Die Kamera verfügt über zwei Geschwindigkeiten, slow und fast es gibt keinen Bulb Modus. Sie hat zwei Blenden (Offenblende (mit Dull beschriftet) und eine weitere ( mit Sunny beschriftet)). Sie hat außerdem eine Entfernungseinstellung, von 8-20 Fuß. Die zwei Nippel unter dem Objektiv sind vermutlich ein Blitzanschluss, einen Anschluss für einen Drahtauslöser ist nicht vorhanden.

Das Typenschild unter dem Objektiv gibt es auch in blau, scheint aber ein optischer Unterschied zu sein.

Hunter hat übrigens noch andere interessante Kameras gebaut: Die Purma Kameras sind die einzigen Kameras die ich kenne, deren Verschlussgeschwindigkeit über die Kamerastellung gesteuert wird.


So nun nochmal in kurz:
Hersteller, Modell: R.F. Hunter LTD London, Gilbert Box
Baujahr 1953
Blenden: 2
Geschwindigkeiten: 2
Stativanschluss 1
Fokus: 8-20 Fuß
verschließbares Filmfenster
Doppelbelichtungssperre
Blitzanschluss
Film: 120 Rollfilm
Format: 6 x 9















Hunter Gilbert camera

Datei-Anhänge
_DSC2407.jpg _DSC2407.jpg (111x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.125 kB

_DSC2411.jpg _DSC2411.jpg (151x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.052 kB

_DSC2408.jpg _DSC2408.jpg (115x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.675 kB

_DSC2409.jpg _DSC2409.jpg (144x)

Mime-Type: image/jpeg, 714 kB

_DSC2412.jpg _DSC2412.jpg (143x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.291 kB

_DSC2413.jpg _DSC2413.jpg (137x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.179 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


14.04.21 18:14
uli_reichert 

BZF-Meister

14.04.21 18:14
uli_reichert 

BZF-Meister

Re: Hunter Gilbert

Hallo,
wirklich eine bemerkenswerte, außergewöhnliche und wunderschöne Kamera. Vielen Dank für' die Vorstellung. Die Purma kenn ich von Bildern, auch was ganz besonderes.

Grüße

14.04.21 18:25
Michael-J. 

BZF-Meister

14.04.21 18:25
Michael-J. 

BZF-Meister

Re: Hunter Gilbert

Hallo,
wenn ich Zeit finde stellt ich meine zwei Sorten Purma mal vor. Der Scherkraftgesteuerte Verschluss ist wirklich einmalig.

15.04.21 11:22
Rainer 

Administrator

15.04.21 11:22
Rainer 

Administrator

Re: Hunter Gilbert

Hallo Michael,

Glückwunsch zu dieser besonderen Box, die sich deutlich vom Design der üblichen Boxen absetzt. Ihr Design hat schon Alleinstellungsmerkmale. Sicher heute eine Zierde jeder Kamerasammlung. Gut auch die Entfernungseinstellbarkeit und die Doppelbelichtungssperre.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

03.08.23 02:17
AWR59 

BZF-Meister

03.08.23 02:17
AWR59 

BZF-Meister

Re: Hunter Gilbert Kamera

Hallo zusammen,

auf dem Youtube Kanal "Before Digital" wird in der neuesten Ausgabe die Hunter Gilbert auch mit Beispielfotos vorgestellt.

https://www.youtube.com/watch?v=04WFD4hd524

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

03.08.23 09:48
Rainer 

Administrator

03.08.23 09:48
Rainer 

Administrator

Re: Hunter Gilbert Kamera

Hallo Andreas,


interessantes Video. Erstaunlich wie gut teilweise die Musterfotos sind. Leider scheint der Video-Hersteller etwas "selbstverliebt" zu sein, denn eigentlich sieht man hauptsächlich sein Kopf in Nahaufnahme, weniger von der Kamera

Ich schaue gleich mal in der Rollfilmbox-Kamera-Liste nach, ob ich den Schwenksucher vermerkt habe...


Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 03.08.23 13:13

 1
 1
Verschlussgeschwindigkeit   Blitzanschluss   Scherkraftgesteuerte   Geschwindigkeiten   Entfernungseinstellbarkeit   außergewöhnliche   verschließbares   Kamerasammlung   Video-Hersteller   Forumbetreiber   Gilbert   Rollfilmbox-Kamera-Liste   Alleinstellungsmerkmale   Schlangenleder   Drahtauslöser   Kamerastellung   bemerkenswerte   Doppelbelichtungssperre   Stativanschluss   Entfernungseinstellung