Hallo, heute zu meiner, vorerst, letzten Agfa Boxkamera, der Box 54 oder auch Box 1, Box 1 weil es die erste offizielle Agfa Box war, und die kleine Schwester der wohl besten Agfa Box, der Box 64 oder auch spezial Box, die für 2 RM mehr als sonder, oder eben spezial Modell der Box 54 angeboten wurde. Kurz nach ihr kamen die Preisbox, die Box 24 und die England Box, die jedoch alle, was Qualität angeht, hinter der Box 54 zurückstehen, weshalb ich auch bald mal ein paar Bilder mit den beiden Schwestern machen werde. Ich stelle hier mal spasseshalber die Boxen die im selben Zeitraum produziert wurden gegenüber. Hergestellt wurde die Box 54 von 1930-33
Box 54: 2 Mattscheibensucher mit 2,4cm Diagonale, 3 Blendenstufen, Verschlusszeiten Zeit und B, Aluminiumgehäuse, keine Auslösesperre. Eine Glasscheibe schützt die Linse vor Staub.
Spezial :2 Brillantsucher mit 2,4cm Diagonale, 3 Blendenstufen, Verschlusszeiten Zeit und B, 2 Stativgewinde, Aluminiumgehäuse (, 3 Focusstufen ( nah, fern, Portrait). keine Auslösesperre. Eine Glasscheibe schützt die Linse vor Staub. ( Bei meiner Spezial war noch ein Zubehörteil, ein kleines Blechteil das bei der B einstellung den Auslöser offen hält ohne das man ihn gedrückt halten muß, ich weiß aber nicht ob das immer dabei war)
Box 44: 2 Mattscheibensucher mit 1 cm Diagonale, Verschlusszeiten Zeit und B, Pappgehäuse teilweise Auslösesperre.
Box 24: 2 Mattscheibensucher mit 1 cm Diagonale, Verschlusszeiten Zeit und B, Pappgehäuse Auslösesperre.
England: 2 Mattscheibensucher mit 1 cm Diagonale, Verschlusszeiten Zeit und B, Pappgehäuse 2 Blendenstufen, keine Auslösesperre.