| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Zeiss-Ikon Baby-Box 54/18 mit Goerz Frontar
 1
 1
10.10.08 10:42
Rainer 

Administrator

10.10.08 10:42
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Zeiss-Ikon Baby-Box 54/18 mit Goerz Frontar

Hallo zusammen,

eine für damalige Verhältnisse wahrlich richtige Kompakt-box-Minikamera mit einer recht hohen Bildzahl. Das wurde allerdings durch ein kleines Filmformat erreicht. Die entstandenen Fotos waren mit 3 x 4 cm (oft über Kontaktabzuüge erstellt) schon etwas klein. Andererseits eine echte "Immer-Dabei-Kamera". Durch Nutzung eines Zwei-Linsenobjektivs (Achromat Frontar) macht die Kamera recht gute Fotos.

Die Zeiss-Baby-Box wurde zumindest in drei Ausführungen (Varianten) angeboten, siehe weiter unten.

Daten:


  • Hersteller, Modell: Zeiss-Ikon Baby Box 54/18 mit Goerz Frontar

  • Baujahr: 1932 (1931)

  • Format: Rollfilm. Belichtet wurde mit 2,9 x 4 cm auf A8-Film und dessen eigentlichem Format 4 x 6,5 cm!

  • Objektiv: Goerz Frontar (2-Linser!), Brennweite 5 cm, Fixfokus-Typ. Die Bedienungsanleitung gibt keine Mindestentfernung an.

  • Aufnahmen: 16

  • Blenden: 11

  • Verschluss: 1/25 , B

  • Blitz: nein

  • Belichtungsmesser: nein

  • Filmzählwerk: ja, auf Film (2 , wegen dem "Halb-Format", nicht abdeckbare Wechsel-Anzeigefenster). Man drehte nach dem Einlegen des Films die (1) auf das untere Fenster. Nach der Aufnahme wurde die (1) auf das obere Fenster gedreht, bereit zu nächsten Aufnahme.

  • Sucher: Aufklappbarer Kimme-Korn-Durchsichtsucher mit Drahtrahmen (Sportsucher)

  • Filmtransport: Transport-Drehknauf.

  • Entfernungsmesser: nein

  • Selbstauslöser: nein

  • Film-Empfindlichkeiten: alle

  • Filmtyp-Merkscheibe: nein

  • Abmessungen: 8 x 6 x 5,5 cm

  • Besonderheiten, Sonstiges: 2 Stativgewinde. Drahtauslöser. Kompakte Box-Kamera. Wenn der Drahtrahmen eingeschoben ist, kann nicht versehentlich ausgelöst werden ! Gefederte Filmandruckplatte. Vier Filmführungsrollen.












Nachtrag. Zwei weitere Fotos:






Die gleiche Baby-Box mit Novar-Anastigmat hier im Forum:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...&thread=128

Es gab wohl auch noch eine Zeiss-Ikon Baby-Box Tengor und die Ur-Version von 1931 ohne Belederung.

Mehr zu den Baby-Boxen von Zeiss-Ikon:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...1&thread=53

MFG Rainer

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Zuletzt bearbeitet am 19.02.22 13:40

Datei-Anhänge
baby-box.jpg baby-box.jpg (1634x)

Mime-Type: image/jpeg, 108 kB

baby-box-10.jpg baby-box-10.jpg (276x)

Mime-Type: image/jpeg, 145 kB

baby-box-11.jpg baby-box-11.jpg (240x)

Mime-Type: image/jpeg, 131 kB

zeiss.baby-box-02.jpg zeiss.baby-box-02.jpg (204x)

Mime-Type: image/jpeg, 165 kB

zeiss.baby-box-10.jpg zeiss.baby-box-10.jpg (177x)

Mime-Type: image/jpeg, 109 kB

babybox-100.jpg babybox-100.jpg (177x)

Mime-Type: image/jpeg, 259 kB

babybox-101.jpg babybox-101.jpg (199x)

Mime-Type: image/jpeg, 241 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


 1
 1
sirutor-und-comp   Filmführungsrollen   Belichtungsmesser   Film-Empfindlichkeiten   Immer-Dabei-Kamera   Entfernungsmesser   Drahtauslöser   Selbstauslöser   blende-und-zeit   Mindestentfernung   Kompakt-box-Minikamera   Zwei-Linsenobjektivs   Kontaktabzuüge   Filmtyp-Merkscheibe   Filmandruckplatte   Bedienungsanleitung   Kimme-Korn-Durchsichtsucher   Wechsel-Anzeigefenster   Novar-Anastigmat   Transport-Drehknauf