| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Praktica Zoom 800AF
  •  
 1 2
 1 2
20.08.11 17:16
Okular 

500 und mehr Punkte

20.08.11 17:16
Okular 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Praktica Zoom 800AF

Hallo!

Ich habe diese Kamera heute mitgenommen,doch viel weiß ich leider noch nicht darüber.
Habe Sie sauber gemacht und wollte mal ausprobieren ob sich da was zuckt. Wie das so ist dort kommen Batterien oder Akkus rein die ich zur Zeit leider nicht zur Hand habe.
So stelle ich zumindest erstmal die Kamera so rein.

Technische Daten:

  • Typ: Vollautomatische KB-Sucher
  • Modell: Praktica Zoom 800AF
  • Baujahr: 1990 ?
  • Format: Kleinbild
  • Objektiv: 3,5-7,8 Blende. Zoom 35-80 mm mit Einstellwippe
  • Entfernungseinstellung: Autofokus
  • Verschluß / Blende: 1/2 bis 1/500 Sek.
  • Belichtungssteuerung: Automatik EV 7 - 17
  • Blitz: Elektronenblitz automatische Zuschaltung, abschaltbar, Vorblitz. Bis 5 Meter
  • Filmempfindlichkeit: DX-Kodierungserkennung 50 - 1600 ASA
  • Sucher: Durchsichtsucher. Neben Sucher Blitzwarnung und Autofokus-Warnung
  • Display: Funktions-Anzeigen
  • Selbstauslöser: ja mit Signallicht
  • Filmtransport: Motorantrieb ?, automatische Rückspulung ?. Notrückspulungs-Drücker
  • Stromversorgung: Lithium Ionen, 3 Volt, CR123A
  • Ausstattung: Einschalter mit Objektivabdeckung, Bildzählwerk, Stativ-Gewinde, Warn-LED
  • Abmessungen: Länge 145mm / Höhe 75mm / Breite 65mm
  • Gewicht: 360 Gr.






Datei-Anhänge
DSCI1311.JPG DSCI1311.JPG (513x)

Mime-Type: image/jpeg, 160 kB

DSCI1312.JPG DSCI1312.JPG (523x)

Mime-Type: image/jpeg, 239 kB

DSCI1314.JPG DSCI1314.JPG (508x)

Mime-Type: image/jpeg, 218 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


20.08.11 19:42
Rainer 

Administrator

20.08.11 19:42
Rainer 

Administrator

Re: Praktica Zoom 800AF

Hallo Erol und alle

ich habe schon mal die mir bekannten Daten der Praktica Zoom 800 AF zusammen gestellt. Vielleicht kannst Du sie ergänzen?

Hat sonst Jemand weitere Details zu den "?"-Punkten?

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Zuletzt bearbeitet am 21.08.11 09:51

21.08.11 11:32
Heinz 

100-249 Punkte

21.08.11 11:32
Heinz 

100-249 Punkte

Re: Praktica Zoom 800AF

Hallo Rainer

Rainer:
Hat sonst Jemand weitere Details zu den "?"-Punkten?

Okular:
Objektiv: ? Zoom 35-800 mm ...

'800' dürfte ein Tippfehler sein.

Gruß

Heinz

21.08.11 12:01
Okular 

500 und mehr Punkte

21.08.11 12:01
Okular 

500 und mehr Punkte

Re: Praktica Zoom 800AF

Hallo!
Die Maße habe ich ergänzt.Das Gewicht hmmm habe keine Waage aber ich denke mal so 500g.
Das Zoom könnte wirklich 800mm sein,aber ohne passende Batterien kann ich leider nichts "ausfahren".

21.08.11 13:47
Rainer 

Administrator

21.08.11 13:47
Rainer 

Administrator

Re: Praktica Zoom 800AF

Hallo Heinz,

danke für den Hinweis. Habe auf 80 mm geändert, steht ja auch vorn auf der Kamera drauf.

@Erol: Interessant, dass es im Internet noch keine Sammler-Seite zur Praktica Zoom 800AF gibt. Wir sind wohl die ersten. Vielleicht liest ein (auch ehemaliger) Eigentümer der Kamera diese Frage nach dem Baujahr und erinnert sich an "sein" Kaufjahr"?

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

21.08.11 13:56
Okular 

500 und mehr Punkte

21.08.11 13:56
Okular 

500 und mehr Punkte

Re: Praktica Zoom 800AF

Hallo Rainer!

Ja ich habe auch mal geguckt und nicht wirklich viel über die Kamera gefunden im Internet.
Unter am Boden steht noch eine Nummer,vielleicht kann man dann etwas mehr über das Jahr erfahren wenn Praktica das Auskunft gibt.

G4113635

21.08.11 17:04
Willi 

500 und mehr Punkte

21.08.11 17:04
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Praktica Zoom 800AF

Hallo im Forum!

Die Kamera sieht ja der Samsung 800 AF Zoom zum verwechseln ähnlich! Dürfte von dort gekommen sein - mit Praktica Aufdruck.

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

21.08.11 18:09
Rainer 

Administrator

21.08.11 18:09
Rainer 

Administrator

Re: Praktica Zoom 800AF

Hallo Willi,
da ist wirklich eine große Ähnlichkeit. Leider habe ich im WEB auch nur ein unscharfes Photo unter "Samsung 800 AF Zoom" oder "Samsung Zoom 800 AF" gefunden....

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

22.08.11 17:43
Okular 

500 und mehr Punkte

22.08.11 17:43
Okular 

500 und mehr Punkte

Re: Praktica Zoom 800AF

Hallo!

Passende Batterien (2x CR123A) habe ich bestellt und müßte bald eintreffen.
Bin mal gespannt ob die Kamera funktioniert.

Erol

22.08.11 18:05
Martin 

100-249 Punkte

22.08.11 18:05
Martin 

100-249 Punkte

Re: Praktica Zoom 800AF

Rainer:
Hat sonst Jemand weitere Details zu den "?"-Punkten?

Ich versuch mal zu erweitern:

Verschluß / Blende: Elektronischer Zentralverschluß, Schnellste Verschlußzeit 1/500 s
Objektiv: 3,5-7,8/35-80 mm, 1/2-1/500s
Gewicht: 360 g
Belichtungsmessung: EV 7 bis 17, Meßwertspeicher
Blitz: bis 5m, automatisch, ein/aus, Vorblitz
Sucher: Vergrößerung x 0,38, Blitz-Signal, AF-Signal
Ausstattung: Selbstauslöser, Reihenaufnahmen, DX-Kodierung ISO 50/18° bis 1600/33°

Mit freundlichen Grüßen
Martin

http://www.martin-karwoth.de

 1 2
 1 2
Funktions-Anzeigen   Objektivabdeckung   Vollautomatische   Reihenaufnahmen   Autofokus-Warnung   Zentralverschlu߿Durchsichtsucher   Selbstauslöser   Stromversorgung   Elektronenblitz   Belichtungssteuerung   Meßwertspeicher   Filmempfindlichkeit   Notrückspulungs-Drücker   Entfernungseinstellung   Praktica   DX-Kodierungserkennung   Elektronischer   Belichtungsmessung   Linsenabdeckung