Weiterführende Informationen zur Rollei 35 Kompakt-Kamera-Reihe (Rollei 35S, Rollei 35T, Rollei B35) sind dem antiquarischen Buch "Rollei 35", Franz Pangerl, 1977, Heering-Verlag zu entnehmen.
Die Kamera wurde von Heinz Waaske entwickelt.
Die B35 wurde in einer schwarzen und einer silber-schwarzen Version angeboten!
(Bis Januar 1976 gab es die B35. Dieses Modell gab es in Silber und in schwarz. Ab Februar 1976 gab es die 35B. Dieses Modell gab es nur in schwarz.)
---------------------------------------------
Die Rollei 35B (Singapur) wird in einem Folgebeitrag weiter unten gezeigt.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
mich erreichte die Frage, warum mein gezeigtes Modell eine Teilvergoldung zeigt oder ob das aufgespritzte Bronzefarbe wäre.
Nein, das ist ein Versuch die Kamera galvanisch zu vergolden. Die Vergoldung der Oberschale funktionierte gut, aber bei der Unterschale ging es überhaupt nicht, trotz guter Entfettung und frischem Galvano-Gold-Bad.
Irgendwann werde ich noch mal einen Versuch an der Unterschale starten.
Es war aber insgesamt wohl eher eine Schnaps-Idee von mir? Andererseits dürfte diese Kamera jetzt tatsächlich eine Art Unikat sein .
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wurde Positiv. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
man fragte mich, ob mir zwischenzeitlich die Restvergoldung gelungen ist. Nein leider nicht. Ich hatte noch einen Versuch gemacht. Ursprünglich hatte ich ja damals den Galvanisier-Kasten von Kosmos genutzt. Den gibt es wohl nicht mehr.
Obwohl ja bei der Kamera das Aluminium eloxiert sein sollte, funktionierte der Goldauftrag auf der Oberschale gut und haftet. Bei der Unterschale überhaupt nicht. Laut WWW sollte aber die Galvanisierung von eloxierten Oberflächen auch funktionieren.
Bleibt ein Rätsel.
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.