| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Minox Prototyp
  •  
 1
 1
15.04.10 18:25
Zipferlak

nicht registriert

15.04.10 18:25
Zipferlak

nicht registriert

Minox Prototyp

Hallo zusammen.

Mitte der 1980er Jahre versuchte die Fa. Minox neue Kundenschichten für ihre Produkte zu interessieren. Dazu gehörte der Versuch den zuvor in mattschwarz gehaltenen Minoxe ein edleres Aussehen zu geben. Zu diesem Zweck wurde das Makrolon-Gehäuse der Minox ML in einem aufwändigen Verfahren metallisiert. Dadurch konnte im Gegensatz zu einem Vollmetallmantel das geringe Gewicht beibehalten werden. Etwa 5 dieser Gehäuse wurden für Versuchszwecke hergestellt um dann feststellen zu müssen, dass die Elektronik im nun elektrisch leitenden Material nicht ausreichend isoliert werden konnte, weil schlicht und einfach kein Platz war.
Eines dieser Versuchsobjekte gelangte durch einen ehemaligen Minox Mitarbeiter zu mir und so kann ich das für Minox-Fans interessante Objekt hier vorstellen.







Gut Licht

Martin
www.mausbruck.de

Zuletzt bearbeitet am 06.08.17 15:52

Datei-Anhänge
Minox Silber 001a.jpg Minox Silber 001a.jpg (442x)

Mime-Type: image/jpeg, 196 kB

Minox Silber 002a.jpg Minox Silber 002a.jpg (421x)

Mime-Type: image/jpeg, 258 kB

Minox Silber 004a.jpg Minox Silber 004a.jpg (409x)

Mime-Type: image/jpeg, 236 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


15.04.10 19:31
Rainer 

Administrator

15.04.10 19:31
Rainer 

Administrator

Re: Minox Prototyp

Hallo Martin,
das sind ja richtige sammlertechnische Leckerbissen. Diese Minox-Serie soll ja bei Balda produziert worden sein.

Die Kamera hätte mit dem "Metallic"-Gehäuse sicher gut ausgesehen.

MFG Rainer

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

15.04.10 22:28
Zipferlak

nicht registriert

15.04.10 22:28
Zipferlak

nicht registriert

Re: Minox Prototyp

Hallo Rainer.

Meines Wissens fertigte Balda die Kunststoffteile der Minox 35. Allerdings brachte Balda eine eigene Kamera auf den Markt, nicht unähnlich der Minox aber bei weitem in der Qualität unterlegen.


Gut Licht.

Martin

Zuletzt bearbeitet am 09.05.10 18:47

16.04.10 08:59
Rainer 

Administrator

16.04.10 08:59
Rainer 

Administrator

Re: Minox Prototyp

Hallo Martin,
Balda hat auch für Voigtländer gebaut (z.B. Vito C). Sicher eine etwas unterschätzte Firma.

MFG Rainer

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

 1
 1
Minox-Serie   Makrolon-Gehäuse   Vollmetallmantel   Mitarbeiter   metallisiert   ausreichend   Versuchsobjekte   feststellen   Kundenschichten   Voigtländer   interessieren   bearbeitet   Versuchszwecke   Belichtung   Leckerbissen   sammlertechnische   aufwändigen   interessante   unterschätzte   Kunststoffteile