[ iIa ] Zeiss Ikon S 310 Contessa (mit Bauer E 528 AB Blitzgerät)
Hallo zusammen.
Im Jahre 1970 versuchte Zeiss Ikon mit einer Neuentwicklung verlorene Marktanteile wieder zu gewinnen. Die S310 zusammen mit Voigtländer entwickelt sollte das letzte Modell der traditionsreichen Firmen werden. Viel zu spät hatte man sich mit der fortschreitenden Elektronisierung der Kameras befasst und als endlich ein modernes Produkt marktreif war, kam kurz darauf die Insolvenz. Für die S 310 hatte Zeiss Ikon sogar wieder den Markenamen "Contessa" ausgegraben, an den schleppenden Verkaufszahlen änderte sich dadurch auch nichts. Eigentlich schade, denn die S 310 ist eine grundsolide Kamera die mit ihrer Zeitautomatik vor allem technisch uninteressierte Fotografen als Zielgruppe hatte. Das 40mm Tessar liefert scharfe Bilder und im übersichtlichen Sucher sind alle Informationen eingeblendet die der Anwender braucht.
Für höhere Auflösung auf Photo klicken.
Daten und Fakten:
Baujahr: 1970-72
Sucherkamera für Kleinbildfilme
elektronischer Prontor Verschluss mit automatischen Zeiten zwischen 10s - 1/500s
Carl Zeiss Tessar Objektiv 1:2,8/40mm
Blitzschuh mit Mittenkontakt
Selbstauslöser
Rückspulkurbel im Boden
Rückwand abnehmbar zum leichten Filmeinlegen
Bildzählwerk mit Flimmeranzeige zum korrekten Filmtransport
Bordspannung 3Volt ( 4x PX 625A)
Ich habe meine Kamera für den Betrieb mit 3V Fotobatterie CR 123A umgebaut, Beienungsanleitung in englisch liegt vor. Fazit: eine kleine, scharfe Kamera für immer dabeizusein.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!