zu den Varianten, die Dacora von der Dignette auf den Markt brachte, zählt auch diese Dignette mit dem PRONTOR-SVS Verschluß. Gebaut wurde diese Variante in den Jahren 1954 - 57 und zählt mit einem damaligen Ladenpreis von 105,-- DM zu den Top-Modellen dieser Reihe.
Der verbaute PRONTOR-SVS Verschluß bietet als maximale Verschlußzeit 1/300 sek an. Verfügbare Blenden finden sich im Bereich von 2,8 - 16. Da sich auch die damals sehr modernen Lichtwerte einstellen lassen stehen dem Benutzer entsprechende Blenden- / Zeitkombinationen zur Verfügung. Eine "X" und "M" Synchronisation und ein Vorlaufwerk mit ca. 10 Vorlaufzeit sind ebenfalls vorhanden.
Das Cassar 1:2,8/45mm Objektiv stammt von Steniheil / München.
Ein Belichtungs- und/oder Entfernungsmesser sind bei dieser Kamera nicht vorhanden. Die entsprechenden Werte müssen also geschätzt oder durch externe Geräte ermittelt werden.
Kunststoff war in dieser Epoche im Kamerabau noch weitestgehend ein Fremdwort und so bringt die Dignette mit ca. 500 Gramm ein ordentliches Gewicht auf die Waage.
Interessant auch, dass zahlreiche Dignetten als ILFORD SPORTSMAN den Weg in das Reich von Queen Elizabeth II fanden.
Ein wenig ratlos machen mich die im Deckel der Bereitschaftstasche angeknöpften Riemchen, deren Sinn und Funktion sich mir nicht erschließen will. Wer Ideen hat oder Wissen besitzt, bitte hier ergänzen.
Oberseite: Filmrückspulrad mit Filmmerkscheibe, Blitzschuh ohne Mittenkontakt (PC-Buchse vorne links an der Objektivplatte), Schnellspannhebel, darauf das nicht automatisch rückstellende Bildzählwerk
Rückseite: Sucher ohne Leuchtrahmen, klappbare Rückwand mit Filmandruckplatte, Einprägung "MADE IN GERMANY"
Unterseite: Stativgewinde, Entsperrknopf für die Filmrückspulung
Vorderseite: PC-Buchse, Auslöser mit Drahtauslösergewinde
Zubehör: Echtleder Bereitschaftstasche mit Einprägungen, auf der Vorderseite das letzte "e" von Dignette nur schwach ausgeprägt
Hersteller: Dacora Kamerawerke Dangelmeier & Co., Reutlingen Modell: Dignette mit PRONTOR-SVS Typ: KB-Sucherkamera 24 x 36 mm, max. 36 Aufnahmen Baujahr: 1954 - 1957 Verschluß: Gauthier PRONTOR-SVS, "B", 1 sec - 1/300 sec, Blitzsychronisation "X" und "M" sowie Selbstauslöser (ca. 10 sec) Blenden: 2,8 - 16 und Lichtwerte Objektiv: Steinheil München Cassar 1:2,8/45 mm, Seriennummer: 1620961 Fokussierung (manuell): 1 Meter - unendlich Gewicht: ca. 500 Gramm Preis: 105,-- DM
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!