Neu auf dem Markt: Pentax 17 für das halbe Kleinbildformat. |
|
|
1
|
1
|
28.07.24 17:04
Rainer  Administrator
|
28.07.24 17:04
Rainer  Administrator

|
Neu auf dem Markt: Pentax 17 für das halbe Kleinbildformat.
Hallo zusammen,
wer hätte das gedacht: Pentax hat doch tatsächlich noch mal eine echte analoge Kleinbildkamera für das Halbformat (72 Bilder) herausgebracht, Modellname Pentax 17.
Handaufzug und Handrückspulung, manuelle Entfernungseinstellung, Nahaufnahme-Option, Durchblicksucher, Hochformat, Belichtungsautomatiken, neu gerechnetes Objektiv.
Ob sich eine solche Kamera heute noch lohnt, mag ich nicht beurteilen. Interessantes Projekt aber auf jeden Fall
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
28.07.24 17:29
AWR59  500 und mehr Punkte
|
28.07.24 17:29
AWR59  500 und mehr Punkte

|
Re: Neu auf dem Markt: Pentax 17 für das halbe Kleinbildformat.
Moin Rainer,
S. Schüngel hat die Kamera auf seinem Kanal vorgestellt. Mich persönlich würde der Preis abschrecken. Für 550 € kann man auf dem Gebrauchtmarkt richtig "zuschlagen". Weiterhin kann ich mir vorstellen, dass das Halbformat mit seinen 72 Bildern nicht jeden ansprechen wird. Es dauert schon seine Zeit bis so ein Film "vollgeknipst" ist (wenn ich mich da an die Filmrollen meines Vaters erinnere, wie viele Urlaube auf einer 36er Patrone festgehalten wurden).
Andererseits aber auch erfreulich, dass sich ein namhafter Hersteller wieder mit einer analogen Kamera zu Wort meldet.
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
Zuletzt bearbeitet am 28.07.24 17:30
|
|
|
|
1
|
1
|