| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Kodak Retina im Schaufenster Ende 1937
  •  
 1 2
 1 2
07.06.24 19:59
Georg 

BZF-Meister

07.06.24 19:59
Georg 

BZF-Meister

Kodak Retina im Schaufenster Ende 1937

Hallo,

mein Vater hat etwa im November 1937 ein Schaufenster eines Fotogeschäfts in Köln mit mehreren Kodak Retina Modellen fotografiert.
Vielleicht sogar mit einer Retina?!
Das Kleinbild Negativ existiert nicht mehr.
Ich habe das Positiv abfotografiert und versucht, ein optimales Ergebnis zu erzielen..

Zunächst das komplette Bild.




Dann 2 minimal unterschiedlich fokussierte Ausschnitte.





Viele Grüße,
Georg

Datei-Anhänge
b-DSC05349.JPG b-DSC05349.JPG (34x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.348 kB

b-a-DSC05349.JPG b-a-DSC05349.JPG (30x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.447 kB

b-a-DSC05350.JPG b-a-DSC05350.JPG (28x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.501 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


07.06.24 20:54
Scannerhannes 

BZF-Meister

07.06.24 20:54
Scannerhannes 

BZF-Meister

Re: Kodak Retina im Schaufenster Ende 1937

Hi,
genau die Sorte Schaufenster, vor der ich nicht in den 30er, aber den 60er Jahren als Schüler sabbernd stehen blieb

Greetz,

Hannes

07.06.24 21:29
Rainer 

Administrator

07.06.24 21:29
Rainer 

Administrator

Re: Kodak Retina im Schaufenster Ende 1937

Hallo Georg,

wunderbar das Foto. Dank an Deinen Vater, sehen wir hier ein kleines Zeitdokument!

Kann mich gar nicht satt sehen. Ich mag die Retina-Modelle sehr, zumal mein Vater viel mit der Retina Ia nach dem WWII fotografiert hat.





Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

07.06.24 21:41
axel 

BZF-Meister

07.06.24 21:41
axel 

BZF-Meister

Re: Kodak Retina im Schaufenster Ende 1937

Hallo Georg,

eine wirklich schöne Aufnahme und nicht nur diverse Retina. Ich sehe noch Weltini I, Contax II, Ikonta, Super Ikona, Super Nettel, Nettar, Agfa Billy und ganz am Rand auch eine Voigtländer Brillant. Eine wirklich gelungene Schaufenstergestaltung!

Beste Grüße

Axel

07.06.24 21:49
Jan_S 

BZF-Meister

07.06.24 21:49
Jan_S 

BZF-Meister

Re: Kodak Retina im Schaufenster Ende 1937

Hallo Georg,

vielen Dank, wirklich ein tolles Zeitzeugnis! Interessant die große Preisspanne bei den Kleinbildkameras – für 75 RM die "Retina für alle", das war natürlich ein Angebot, wenn man die Preise für die Contax im Vergleich sieht. Vergleichsweise preisgünstig die Super-Nettel rechts (für 178 RM wohl die Version mit Tessar 3,5). Ende November – da hatte man vermutlich schon das Weihnachtsgeschäft im Blick...
Weißt Du, welches Kölner Fotogeschäft das war?

--
Beste Grüße
Jan

07.06.24 22:33
Scannerhannes 

BZF-Meister

07.06.24 22:33
Scannerhannes 

BZF-Meister

Re: Kodak Retina im Schaufenster Ende 1937

Hi,
führend waren in den Anfangs-70ern Gregor am Neumarkt und Lambertin in Dom-Nähe. Auch in Köln, Trankgasse/Marzellenstraße/Bahnhofstraße (Bild) zu habe ich 1982 meine VSL1 mit Planar gekauft, sie ließen mich einen Film einlegen und Probefotos schießen, die ich gleich im Blitz-Labor in der Nähe entwickeln ließ. Auch kein kleiner Laden, das Schaufenster ganz rechts könnte evtl. passen.
Eines meiner Lieblings-Schaufenster war auch auf den Ringen, am Barbarossaplatz um die Ecke. Aber angesichts dieser Massierung teurer Kameras würde ich auf die Lauflage der ersten beiden Erwähnten tippen, oder gab es in den 30ern andere, große?

Grüße,

Hannes

Zuletzt bearbeitet am 07.06.24 22:50

Datei-Anhänge
Film137_12_640.jpg Film137_12_640.jpg (32x)

Mime-Type: image/jpeg, 44 kB

07.06.24 22:52
Jan_S 

BZF-Meister

07.06.24 22:52
Jan_S 

BZF-Meister

Re: Kodak Retina im Schaufenster Ende 1937

Gregor und Lambertin gibt es noch (bei Lambertin habe ich kürzlich sogar eine recht seltene Ica Cupido entdeckt). – In den (frühen) 1930ern hatte die Fa. Brenner ein großes Geschäft auf der Hohe Straße, war dann aber recht früh politischem Druck ausgesetzt (https://www.koeln-im-film.de/filmgeschic...g-firma-brenner).


--
Beste Grüße
Jan

07.06.24 23:21
Scannerhannes 

BZF-Meister

07.06.24 23:21
Scannerhannes 

BZF-Meister

Re: Kodak Retina im Schaufenster Ende 1937

Hi,
txs, sehr lesenswert.
Hmm, "Brenner" war doch auch der Name eines Edel-Importeurs der Seagull Twin-Lens-Reflex in heutigen Zeiten. Ich hatte eine (nicht von Brenner veredelt, aber eine TLR für 99 Mark im Kaufhof Köln konnte ich nicht stehen lassen und sie hat mir auch gute Dienste geleistet). Zufall?

Grüße,

Hannes

08.06.24 07:38
Jan_S 

BZF-Meister

08.06.24 07:38
Jan_S 

BZF-Meister

Re: Kodak Retina im Schaufenster Ende 1937

Moin,

inwieweit es da Bezüge gibt, weiß ich nicht. Die Fa. entstand erst 1978, seinerzeit als „Fotostube“; s. hier:

https://www.fotobrenner.de/ueber-uns


--
Beste Grüße
Jan

08.06.24 10:57
Georg 

BZF-Meister

08.06.24 10:57
Georg 

BZF-Meister

Re: Kodak Retina im Schaufenster Ende 1937

Jan_S:
...Weißt Du, welches Kölner Fotogeschäft das war?

Hallo liebe Retina Freunde,

leider habe ich von 1937 kein Branchen Verzeichnis. Die bisher erwähnten Geschäfte können es nicht gewesen sein.

Foto Lambertin entstand Anfang der 50-er Jahre in der Auffahrt zur Hohenzollernbrücke,
aus Hansa Foto wurde Anfang der 70-er Jahre Saturn,
Foto Gregor war ca. 1974 der Nachfolger von Photo Helfer am Kölner Neumarkt.

Eventuell war es das Schaufenster von Photo Kleinholz oder von Photo Schmitt, beide schon 1937 auf der Hohe Straße.

Viele Grüße,
Georg

Zuletzt bearbeitet am 08.06.24 11:00

 1 2
 1 2
Stadt-Anzeiger   Forumbetreiber   unterschiedlich   Hohenzollernbrücke   Grüße   Lieblings-Schaufenster   Fotogeschäft   Schaufenstergestaltung   g-firma-brenner   Geschäftsführer   Twin-Lens-Reflex   Barbarossaplatz   Vergleichsweise   Edel-Importeurs   Kleinbildkameras   „Fotostube“   Weihnachtsgeschäft   Schaufenster   Retina-Modelle   Marzellenstraße