| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[(iIa)] Pentax Espio Mini
  •  
 1
 1
22.08.19 15:42
uli_reichert 

BZF-Meister

22.08.19 15:42
uli_reichert 

BZF-Meister

[ (iIa) ] Pentax Espio Mini

Hallo zusammen,
ich möchte euch meine ständige Begleiterin vorstellen. Hier ein paar Daten zu der Kamera:

Objektiv: 32mm f/3.5, 3 Elemente in 3 Gruppen

Verschlusszeiten: Elektronischer Verschluss von 1/400 – 2 Sekunden, Bulb: ½ Sekunde – 5 Minuten

Focus-Reichweite: 0.3m bis unendlich

ISO-Einstellung: DX-Code von 25 bis 3200 ISO

Filme ohne DX-Code Standard 25 ISO

Beleuchtung leuchtet grün, wenn das Motiv im Fokus ist
rote Lampe blinkt, wenn der Blitz auflädt und leuchtet durchgehend, wenn der Blitz geladen ist

Blitz: Interner Automatikblitz mit Rote-Augen-Korrektur,
aufhellender Blitz

Bulb-Modus mit oder ohne Blitz

Korpus-Material: Kunststoff

1x 3V Lithiumbatterie CR123A (CR123)

Maße: 105x55x37 mm

Gewicht: 155g., ohne Batterie

Preis 1995: 399 DM







Datei-Anhänge
espio_01.jpg.jpg espio_01.jpg.jpg (192x)

Mime-Type: image/jpeg, 503 kB

espio_02.jpg.jpg espio_02.jpg.jpg (215x)

Mime-Type: image/jpeg, 535 kB

espio_03.jpg.jpg espio_03.jpg.jpg (228x)

Mime-Type: image/jpeg, 468 kB

espio_04.jpg.jpg espio_04.jpg.jpg (189x)

Mime-Type: image/jpeg, 492 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


23.08.19 10:06
Rainer 

Administrator

23.08.19 10:06
Rainer 

Administrator

Re: Pentax Espio Mini

Hallo Uli,

die Bildschärfe des Dreilinsers wurde damals allgemein gelobt, die Fernbedienung war auch ein interessantes Feature.

Mir hat damals auch die Kompaktheit gut gefallen.

Heute scheint mir das Modell schon relativ selten zu sein.





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

23.08.19 17:53
uli_reichert 

BZF-Meister

23.08.19 17:53
uli_reichert 

BZF-Meister

Re: Pentax Espio Mini

Hallo Rainer,

Bin mit den normalen kleinen Abzügen was die Schärfe anbelangt eigenlich sehr zufrieden, weniger mit der Qualität der Großlabore
hab mich schon wirklich sehr an die Kamera gewöhnt, in der Hosentasche den Schieber auf, zwei mal den ersten Knopf drücken (kein Blitz)
das Zielen muss man ein bischen über (den Sucher benutz ich eher selten)

Den Schieber für die Panorama Funktion hab ich abgeklebt, ( sieht man auf dem dritten Bild) dass die sich beim rumfriemeln in der Tasche nicht von alleine einstellt.

Ich sehe sie auf Flohmärten eigentlich nie, jede Menge T4 und T5 oder MÜs, hab sie alle ausprobiert, aber die Espio ist mir bis jetzt am liebsten.

Wenn ich Zeit habe suche ich mal ein /zwei Bilder raus und lade sie hoch.

Grüße und einen schönen Abend

 1
 1
Hosentasche   Rote-Augen-Korrektur   Beleuchtung   Fernbedienung   Korpus-Material   Kompaktheit   durchgehend   Automatikblitz   rumfriemeln   Verschlusszeiten   interessantes   Focus-Reichweite   Forumbetreiber   Dreilinsers   Großlabore   aufhellender   Bildschärfe   Elektronischer   ISO-Einstellung   Lithiumbatterie