Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Bin mit den normalen kleinen Abzügen was die Schärfe anbelangt eigenlich sehr zufrieden, weniger mit der Qualität der Großlabore hab mich schon wirklich sehr an die Kamera gewöhnt, in der Hosentasche den Schieber auf, zwei mal den ersten Knopf drücken (kein Blitz) das Zielen muss man ein bischen über (den Sucher benutz ich eher selten)
Den Schieber für die Panorama Funktion hab ich abgeklebt, ( sieht man auf dem dritten Bild) dass die sich beim rumfriemeln in der Tasche nicht von alleine einstellt.
Ich sehe sie auf Flohmärten eigentlich nie, jede Menge T4 und T5 oder MÜs, hab sie alle ausprobiert, aber die Espio ist mir bis jetzt am liebsten.
Wenn ich Zeit habe suche ich mal ein /zwei Bilder raus und lade sie hoch.