Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Ich fragte die nette Frau, ob ich die Kamera mal testen kann. Ja...Gerne. Also Hebel gespannt, ausgelöst...Nichts tut sich. Hebel geht schwer. Ich sagte: Da ist noch ein Film drin. Ja....der Onkel hatte damit fotografiert. Ok, sagte ich, dann darf ich den Film herausnehmen? Ja. Also, Kamera auf und siehe da, die Perforation ist hinüber. Also Film raus. Neu gespannt, aber kein Auslösung.
Das ist wohl der Verschluss hinüber....Meinte ich. (Ohne Hintergedanken und OHNE BRILLE!!!)
Also gut, 5 Euro und die ist ihnen. So geschehen.
Zuhause saubergemacht, und gesehen: Die Verschlusszeit (Jetzt mit Brille) stand auf 4! Das ist ja bekannt, das da nach langer Standzeit keine Auslösung erfolgt.
Nach Reinigung (Heute) geht die Kamera einwandfrei.
Was will ich sagen: Man geschummelt die Menschen ohne Brille...... Aber war keine Absicht. Im übrigen war die gleiche Kamera 2 Stände weiter für 30.- Und auch für 20 Euro zu haben.