[iIa] Argus |
|
|
1
|
1
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
23.08.18 16:24
Rainer  Administrator
|
23.08.18 16:24
Rainer  Administrator

|
Re: Argus
Hallo Georg,
eine bemerkenswerte Kamera. Soll als Modell c3 schon seit 1939 gebaut worden sein. Die Quellen variieren etwas....
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.
|
|
|
04.09.18 18:46
GeorgK  500 und mehr Punkte
|
04.09.18 18:46
GeorgK  500 und mehr Punkte

|
Re: Argus
Heute einenen S/W Film eigelegt und in der Historishcen Barbarossa Altstadt ( Gelnhausen) Bilder gemacht.
Ich bin gespannt. Sehr gewöhnungsbedürftig ist der Filmtransport. Über dem Bild-Zählrädchen ist ein Knopf, der muss gedrückt sein, und gleichzeitig am "Wind-Knob" den Film bis zum einrasten weiterdrehen. Das Einrasten ist nicht sehr deutlich zu spüren.
Es kann passieren, dass man weiterdreht und somit wenigen Bilder bekommt als auf dem Film draufpassen.
Grüße aus der Stadt der Rodgau Monotones
Georg
Zuletzt bearbeitet am 18.11.18 19:14
|
|
|
|
1
|
1
|