Stromlinien-Barock-Schlachtschiffe |
|
|
1
|
1
|
23.06.18 12:23
Rainer  Administrator
|
23.06.18 12:23
Rainer  Administrator

|
Stromlinien-Barock-Schlachtschiffe
Hallo zusammen,
bei dem Thema "skurrile Fotokameras" bin ich schon mal auf das Thema "Ungegwöhnliches Design" eingegangen.
Gerade im Bereich Kleinbild-Kameras der Sucher- und Spiegelreflexkameras gibt es so einige Design-Lösungen, die ausladend und geschwungen Zoom-Objektive in Gehäuse mehr oder weniger gelungen einpassten.
Da Zoom-Objektive (damals war bei KB 1:2 bis 1:3 Zoom Stand der Technik) nicht gerade klein ausfielen, mußten zwangsläufig die Kameras auch barock ausfallen und ähnelten "Schlachtschiffen", ergonomisch gestaltet waren sie nicht immer.
Hier eine nicht komplette Liste dieser "Schlachtschiffe":
- Canon Epoca
- Minolta Riva Zoom 105i
- Minolta Freedom 105i
- Olympus AZ4
- Olympus AZ300
- Olympus AZ330
- Ricoh Mirai
- Fuji FZ-3000
- Olympus IS1000
- Yashica Samurai 3.0 und Nachfolge-Modelle (wobei die noch relativ kompakt ausfielen (halbes Kleinbildformat))
- Bedingt vielleicht auch die: Samsung ECX1
Irgendwie spürte man, dass die Ingenieure nahe am technisch Machbaren konstruierten. Nimmt man z.B. die Ricoh Mirai ....
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...8&thread=26
... dann wird schnell klar: Fotografieren kann Arbeit sein, wenn man das Ding in der Hand hat. Schon das Einfädeln der Hand ist nicht ganz einfach.
Ricoh Mirai:

Olympus AZ300:

Olympus Riva Zoom 105i:

Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet am 24.06.18 10:39
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
|
1
|
1
|