die Solinette/Super Solinette gehört zu den letzen von Agfa hergestellten Balgen/Klapp Kameras und wurde zwischen 1953 und 1958 gebaut. Es gab sie in verschiedenen Verschluss und Objektiv Ausführungen.
Dieses Modell ist ein frühes, spätere Modelle hatten Lichtwertzahlen.
Hersteller, Modell: Agfa Super Solinette
Baujahr: 1953
Format:Kleinbild
Objektiv: Solinar 1:3,5/50mm
Verschluss: Syncro Compur 1-500stel und B
Blenden: 3,5 bis 22
Abmessungen: Breite ist 13 cm, die Höhe 8,5 und die Dicke 4 cm.
Gewicht: stolze 650 g.
Sonstiges: Gekuppelter Mischbild Entfernungsmesser von 1m bis Unendlich Zubehörschuh und Blitzbuchse am Objektiv Auslöser mit Innengewinde für Kabel- und Selbstlauslöer, Kamera hat nur M und X Doppelbelichtungssperre, die Kamera wird am Objektiv gespannt Zählwerk, Filmkennscheibe und Tiefenschärfe Tabelle
mit einem Blick alles unter Kontrolle, der scharf gezackte Fokusierring hilft sich mit den Fingern zurecht zu finden
Rechts der Knopf zum Entkuppeln, bei gedrücktem Knopf kann mit dem Schieber das Zählwerk verstellt werden
Unter dem Rückspulrad kann die Filmmerkscheibe verstellt werden.
Tolle kleine Kamera, die sich gut anfühlt und schöne Bilder macht.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
gefällt mir. Interessant finde ich auch die Einprägung der Modellbezeichnung in das Leder der Objektivabdeckung. Das gibt der Kamera ein elegantes Aussehen.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.