Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
ich wollte euch auch mal meine Rollei 35 vorstellen.
auf der Rückseite ist vermerkt: Made by Rollei Singapore - Nr.6080174 Objektiv: S-Xenar 3.5/40 von Schneider-Kreuznach
Die Zeiten 1/500 bis 1/30 scheinen zu funktionieren, 1/15 hängt gelegentlich die anderen gehen nicht (immer nur B-liebig) das Zählwerk stellt sich anscheinend auch nicht automatisch auf null oder geht das nur bei eingelegtem Film?
Außerdem ist noch eine Sonnenblende mit UV-Filter(?) dabei - Aufschrift: B+W 24E 1x
Ich will demnächst mal einen Film belichten. Da ich keine passende Batterie habe werde ich eine´n alten Belichtungsmesser benutzen.
ich wollte euch auch mal meine Rollei 35 vorstellen.
auf der Rückseite ist vermerkt: Made by Rollei Singapore - Nr.6080174 Objektiv: S-Xenar 3.5/40 von Schneider-Kreuznach
Die Zeiten 1/500 bis 1/30 scheinen zu funktionieren, 1/15 hängt gelegentlich die anderen gehen nicht (immer nur B-liebig) das Zählwerk stellt sich anscheinend auch nicht automatisch auf null oder geht das nur bei eingelegtem Film?
Außerdem ist noch eine Sonnenblende mit UV-Filter(?) dabei - Aufschrift: B+W 24E 1x
Ich will demnächst mal einen Film belichten. Da ich keine passende Batterie habe werde ich eine´n alten Belichtungsmesser benutzen.
Viele Grüße Harald
Hallo Harald,
sorry, ich hatte Deine Frage übersehen. Hier also meine späte Antwort:
bei meiner 35S (nicht exakt Dein Modell) springt der Bildzähler beim Öffnen der Rückwand auf Null mit / ohne Film.
Ich meine mich erinnern zu können dass das bei der 35 auch so ist, kann es aber nicht zu 100 % bestätigen.
Nachtrag: Im Buch "25 Jahre Rollei 35" von Udo Afalter wird meine Vermutung aber bestätigt.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.
Hoi, bei meiner Rollei 35 SE spielt es keine Rolle ob ein Film drin ist oder nicht: sobald ich die Rückwand nach dem Entriegeln abziehe, springt das Zählwerk auf 0. Gruss Freier-Sascha
ein Nachtrag: Der Stromfluß des Belichtungsmessers läßt sich bei Nichtgebrauch der Kamera nicht abschalten. Deshalb sollte man die Kamera im Dunklen (in der Bereitschaftstasche) lagern oder bei längeren Nichtgebrauch die Batterie entnehmen (dazu muss aber die Kamera geöffnet werden).
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.