eine kleine elegante Kamera mit sehr sachlichem Design (Bauhaus-Stil). Die Belichtungsautomatik kann für Blitzaufnahmen abgeschaltet werden. Es hat weitere Modellvarianten gegeben. Auch hier im BZF werden einige davon gezeigt.
In der Praxis hat sich gezeigt, dass das Objektiv von guter Qualität ist.
Hersteller, Modell: Minolta Hi-Matic G
Baujahr: 1974
Format: Kleinbildfilm 135
Objektiv: Rokkor. 1:2,8 f=38mm (leichtes Weitwinkel, 4 Linsen). Entfernungseinstellung mit Symbolen und Meter/Feet (1m - unendlich)
Aufnahmen: 36
Blenden: 2,8 - 14.
Verschluss: Zentralverschluß
Belichtungssystem: B, 1/30 bis 1/650 Sek.
Blitz: Blitzschuh und Synchronkontakt
Belichtungsmesser: ja, Automatic, Messbatterie *** (Typ:1 x PX675, diesen Batterietyp gibt es nicht mehr)
Filmzählwerk: ja, mit Ende-Erkennung und Rückstellung
Sucher: Durchsichtsucher guter Qualität mit Parallaxenmarke. Leuchtmarkenfenster. Blende-Zeit-Einblendung rechts.
Filmtransport: Schnellspannhebel mit Zählwerk
Film-Empfindlichkeiten: 25-400 ASA
Filmtyp-Merkscheibe: Din / Asa / Typ
Abmessungen; 11,5 × 7 × 5,5 cm
Gewicht: 380 Gramm
Besonderheiten, Sonstiges: Stativgewinde, Doppelbelichtungssperre, Drahtauslöser, Auslösesperre, Vollmetallgehäuse. Ösen für Trageriemen, Filtergewinde 45 mm,
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!