das Nachfolgemodell der Contax II. Das Modell erhielt den Namen "Die Ausgereifte".
Hersteller: Zeiss-Ikon, Contax IIa
Baujahr: 1950
Film: Kleinbild
Meßsucherkamera für Kleinbildfilm
Bajonett für Wechselobjektive
Metall- Schlitzverschluß vertikal ablaufend
Abnehmbare Rückwand
Entfernungsmessung: ja
Vorlaufwerk 3 Stufig 2s - 6s - 10s
Blitzanschluß: ja. Synchronzeit für E-Blitz 1/50s. Zusätzlich Blitzschuh
Bildzählwerk
Zeiten: 1s - 1/1250s B und T
Gewicht:
Abmessungen:
Sonstiges: Selbstauslöser, Stativgewinde, Filmtyp / ASA -Merkscheibe, Drahtauslöser. Ösen für Trageriemen.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wurde Positiv. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!