| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Samsung AF Zoom-777i
  •  
 1
 1
10.07.15 06:38
Rainer 

Administrator

10.07.15 06:38
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Samsung AF Zoom-777i

Hallo zusammen,

eine grosse schwere leistungsfaehige (viele Funktionen) Sucherkamera mit Zoom und Motorantrieb.

Technische Daten:

  • Hersteller, Modellname: Samsung AF Zoom-777i
  • Baujahr: 1992?
  • Film: KB in DX-Patronen.
  • Objektiv: Samsung Zoom Lens. 2-fach-Zoom (elektrisch) 35-70 mm. 9 Linsen. Macro-Funktion. Abgedeckt.
  • Gehäuse: Plastik
  • Antrieb: Film-Motor mit Rückspulung
  • Sucher: Durchsichtssucher mit Einblendrahmen für Makro, zoomt mit. Mit LED-Signalen direkt neben Sucher.
  • Entfernung: Autofokus extern über Infrarotsensoren.
  • Belichtung: Automatisch über Sensor
  • Blitz: ja, schaltbar
  • Stromversorgung: Lithium CR-P2/2 (6 Volt)
  • Besonderheiten: Filmtyp-Merkfenster, Film-Zähl- / Daten-Display. Selbstauslöser. Unendlich-Taste. Oben drei Bedientasten (Macro, Flash, Mode), Stativgewinde. Selbstauslöser, Serienbild-Funktion, Intervall-Aufnahmen, Mehrfachbelichtung. Portrait-Modus, Langzeitbelichtung bis 60 Sekunden. Rückspultaster. Trageriemen-Öse.
  • Abmessungen: 14 x 7,3 x 6 cm.
  • Gewicht: 400 Gr. m. Batterien.


Es gab eine Variante mit Datumseinblendung.









Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
samsung-af-zoom777i-1.jpg samsung-af-zoom777i-1.jpg (352x)

Mime-Type: image/jpeg, 582 kB

samsung-af-zoom777i-2.jpg samsung-af-zoom777i-2.jpg (315x)

Mime-Type: image/jpeg, 430 kB

samsung-af-zoom777i-3.jpg samsung-af-zoom777i-3.jpg (370x)

Mime-Type: image/jpeg, 496 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Durchsichtssucher   Macro-Funktion   Mehrfachbelichtung   Trageriemen-Öse   Stromversorgung   Serienbild-Funktion   leistungsfaehige   Portrait-Modus   Einblendrahmen   Filmtyp-Merkfenster   Rückspultaster   Daten-Display   Forumbetreiber   Intervall-Aufnahmen   Langzeitbelichtung   Unendlich-Taste   Selbstauslöser   Infrarotsensoren   Besonderheiten   Datumseinblendung