Hier ein paar Worte zur Sparversion der Vitessa 125/98 Durch das weglassen des teuren Belichtungsmessers und die Verwendung eines etwas lichtschwächeren Objektivs konnten auch Freunde der ungewöhnlichen Kamera mit nicht so großem Budget eine Vitessa erwerben.
Alle anderen positiven Eigenschaften blieben erhalten. Der Entfernungsmesser arbeitet immer noch präzise und der Synchro-Compur Verschluß mit der schnellsten Zeit von 1/500 sec hat selbst bei den langen Zeiten noch keine Ausfallerscheinungen.
Hier noch ein paar Daten:
Typ Kleinbild-Klappkamera mit zwei Türen
Baujahr: ca. 1957
Objektiv: Color-Skopar 1:3,5. 50 mm, Schärfentiefentabelle. Zwei Schnappschußmarken.
Aufnahmen: je nach Film
Blenden: 2,8 - 22
Verschluss: 1/500 bis 1 Sek, B. Synchro-Compur
Blitz: X, M - umschaltbar. Blitzschuh, Synchronkontakt in der linken Tür
Filmzählwerk: ja, mit manueller Rückstellung
Sucher: Durchsichtsucher mit Enfernungsmesser-Einspieglung