die Nikon AF600 war schon eine besondere Kamera. Zum Einen war sie sehr klein, zu Anderen hatte sie auch eine Panorama-Funktion. Man konnte eine Negativ-Abblendung aktivieren (die auch im Sucherbild sichtbar wurde) und so das 36 x 24 mm KB-Format in 36 x 13 mm Panorama-Format ändern. Zusätzlich gab es noch eine Makrofunktion.
Technische Daten:
Hersteller, Modell: Nikon AF600
Baujahr: 1993
Filmformat: Kleinbildfilm 135, 20 und 36 Aufnahmen 24x36 mm DX-Kodierung
Motor-Filmtransport und Rückspulung
Objektiv: Nikon lens. 28 mm. 1:3,5 mit Makro-Funktion, Entfernungseinstellung: 1m - unendlich, Makro ab 35 cm
Verschluss: ?
Sucher: Kristall-Leuchtrahmensucher 1:1, eingespiegelte Formatbegrenzung und Parallaxen- und Panorama-Marken. Warn-LED neben Sucher für Blitz
Display: Datendisplay auf Oberseite
Belichtungsmessung: elektronisch, mit externem Sensor (nicht durch Objektiv)
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!