| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[(iIa)] Welta Welti I, Spieglein Spieglein an der Wand
  •  
 1
 1
18.01.13 08:58
puls 

50-99 Punkte

18.01.13 08:58
puls 

50-99 Punkte

[ (iIa) ] Welta Welti I, Spieglein Spieglein an der Wand

wer ist die Schönste im ganzen Land

nun beziehe ich mich nur auf Balgenkameras, da ist meine Königin einduetig die Vitessa
Technik, Verarbeitung und Aussehen absolute Spitze, aber mit dem Scheunentor fast eine andere Liga

Nun hab ich auch meine Prinzessin gefunden
es ist die Welti I

hinter der bleiben Voigtländer (außer Vitessa), ZeissIkon, Agfa, Kodak oder wer auch immer ein ganzes Stück zurück
bezüglich Qualität und Äußeres
wenn man die mal in der Hand hatte, mag man sie gar nicht wieder weglegen

ein eher spaßiges Detail ist der Sucher. Der läßt sich um die Paralaxe auszugleichen hinten etwas anheben
ist aber nicht parallel zur Linsenachse montiert







Konrad

Daten:

  • Hersteller: Welta Welti I
  • Baujahr: 1939/40 ?
  • Format: Kleinbild
  • Typ: Sucherkamera
  • Objektiv: Meyer Trioplan 1:2,9. 50 mm
  • Verschluss: Vebur, Zeiten: B, 1 - 1/250 Sek.
  • Blenden: 2,9 - 16
  • Filmtransport: Drehrad.
  • Besonderheiten: Sucher mit Parallaxen-Ausgleich-Einsteller, Tiefenschärfetabelle auf Rückwand. Blitzschuh u. Synchronkontakt. Filmzählwerk. Stativgewinde

Datei-Anhänge
welti 1 (1)k.jpg welti 1 (1)k.jpg (503x)

Mime-Type: image/jpeg, 296 kB

welti 1 (3)k.jpg welti 1 (3)k.jpg (516x)

Mime-Type: image/jpeg, 469 kB

welti 1 (6)k.jpg welti 1 (6)k.jpg (510x)

Mime-Type: image/jpeg, 358 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


19.01.13 13:47
Rainer 

Administrator

19.01.13 13:47
Rainer 

Administrator

Re: Welta Welti I, Spieglein Spieglein an der Wand

Hallo Konrad,


die Welti I gefällt mir wegen des Parallaxensuchers recht gut. Das hatten sogar teurere Modelle kaum. Sogar bei meiner Klapp-Prinzessin Kodak Retina 1B war das nicht dabei:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...d=3&thema=4

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Zuletzt bearbeitet am 19.01.13 14:01

12.11.22 08:32
axel 

Moderator

12.11.22 08:32
axel 

Moderator

Re: Welta Welti I, Spieglein Spieglein an der Wand

Kleine Ergänzung (zur Datierung):

Die Welta Welti I ist die Nachfolgerin der Welta Welti und weitestgehend baugleich mit dieser. Sie wurde wahrscheinlich um 1950 eingeführt und bis um 1956 gebaut.

Beste Grüße

Axel

 1
 1
Filmzählwerk   Parallaxensuchers   weitestgehend   Forumbetreiber   Verarbeitung   Spieglein   blende-und-zeit   Klapp-Prinzessin   Voigtländer   Filmtransport   wahrscheinlich   Tiefenschärfetabelle   Besonderheiten   Parallaxen-Ausgleich-Einsteller   Balgenkameras   auszugleichen   Stativgewinde   Synchronkontakt   sirutor-und-c   Nachfolgerin