| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Agfa Super Solinette
  •  
 1
 1
03.01.13 07:43
puls 

50-99 Punkte

03.01.13 07:43
puls 

50-99 Punkte

Agfa Super Solinette

nun war ich schon lange nicht mehr hier im Forum
auch meine schwarz- silbrigen Schätze hab ich lange nicht mehr in der Hand gehabt

aber kürzlich habe ich eineige der Schwermetalle verschenkt
Warum ?
bis auf einige Legenden möchte ich mich auf Kleinbild Klappkameras beschränken
besonders die unterschiedlichen Öffnungs- Ausfahr- und Schließmechaniken begeistern mich
der absolute SuperStar ist sicher die Vitessa von Voigtländer

so habe ich auch eine Agfa Super Solinette (Bilder folgen noch)
Die hat einen E-messer, den ich nicht verstanden habe
Das Entfernungs-Einstellrad läßt sich nicht drehen, es bleibt bei "unendlich" festgenagelt
an Korrosion liegt es offenbar nicht, der Allgemeinzustand recht ordentlich ist
wer weiß mehr als ich ?
puls


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


03.01.13 08:22
Rainer 

Administrator

03.01.13 08:22
Rainer 

Administrator

Re: Agfa Super Solinette

Hallo puls,

sieh Dir mal diese Seite an. Dort wird mit Photo beschrieben, wie Du den festgeharzten Gang des Entfernungseinstellung wieder gangbar bekommst. Vielleicht reicht es zum ersten Test, die Kamera zu erwärmen. Ca. 1 Stunde bei 40-50 Grad auf einer Raum-Heizung.

http://www.flickriver.com/photos/2950454...57623742221264/

Die Erwärmungs-Prozedur ist hier im Forum auch schon angesprochen worden. Bei Lederbalgenkameras aber Vorsicht.
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...16&thread=1




Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

03.01.13 10:48
puls 

50-99 Punkte

03.01.13 10:48
puls 

50-99 Punkte

Re: Agfa Super Solinette

hallo Rainer

dank Dir für die schnelle UND hilfreiche Antwort
ja, man muß nur die richtigen Leute fragen...

Scheinbar sind Agfa Kameras besonders betroffen was das verkleben des Zeitrings betrifft

Die Fotos zu Behebung sind allerdings etwas gefährlich
die zeigen nämlich schon den gelösten Zustand
d.h. das Objektiv ist schon ausgefahren
sicherer und wirksamer ist Deine Wärmemethode

Jedenfalls, der ZeitRing rotiert jetzt wie geschmiert und die Wirkung der rafinierten Hebelei
die den EMesser bedient, wird erkennbar

Gruß
Konrad

03.01.13 11:17
gewa13 

500 und mehr Punkte

03.01.13 11:17
gewa13 

500 und mehr Punkte

Re: Agfa Super Solinette

Hallo Konrad, ich hab´s nicht geschafft. Ich probierte es mit Isopropanol 96%, da sich Aluminiumoxid darin lösen sollte. Der Ring dreht sich zwar jetzt, aber er fokussiert bzw. greift nicht mehr.

Gruß Gerhard

Zuletzt bearbeitet am 03.01.13 11:18

03.01.13 11:18
Rainer 

Administrator

03.01.13 11:18
Rainer 

Administrator

Re: Agfa Super Solinette

Hallo Konrad,

fein! Du musst nur probieren, ob in ein paar Tagen das immer noch gut geht, sonst müssen doch noch ein paar Tropen Öl ran....



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

03.01.13 13:50
puls 

50-99 Punkte

03.01.13 13:50
puls 

50-99 Punkte

Re: Agfa Super Solinette

gewa13:
Hallo Konrad, ich hab´s nicht geschafft. Ich probierte es mit Isopropanol 96%, da sich Aluminiumoxid darin lösen sollte. Der Ring dreht sich zwar jetzt, aber er fokussiert bzw. greift nicht mehr.

Gruß Gerhard
nun das ist aber zweierlei
ich habe mit einem Tuschepinsel Waschbenzin in den Spalt zwischen Objektiv und Entfernungsring "reingeträufelt"
um das verharzte Fett anzutauen
dann habe die Kamera erwärmt- und das Problem war gelöst

das Bild zeigt das Ergebnis
Das Objektiv ist jetzt ausgefahren (auf kürzeste Entfernung eingestellt)
die braune Farbe ist vermutlich altes Fett

Wenn bei Deiner Kam der Einstellring nicht mehr greift, bzw die Gewineschnecke nicht mit nimmt
dann hilft da kein Korrosionslöser

Datei-Anhänge
Solinette (22).jpg Solinette (22).jpg (361x)

Mime-Type: image/jpeg, 85 kB

04.01.13 12:41
gewa13 

500 und mehr Punkte

04.01.13 12:41
gewa13 

500 und mehr Punkte

Re: Agfa Super Solinette

Konrad, herzlichen Glückwunsch. Ich werde das bei der nächsten Solinette genauso versuchen. Ich habe mein Agnar jetzt vom Balgen demontiert und benutze es jetzt mit Fokussierschneck an meiner Sony NEX.


Gruß Gerhard

 1
 1
Lederbalgenkameras   Schließmechaniken   Entfernungs-Einstellrad   reingeträufelt   57623742221264   Korrosionslöser   Schwermetalle   sirutor-und-c   Aluminiumoxid   blende-und-zeit   Gewineschnecke   Allgemeinzustand   Forumbetreiber   unterschiedlichen   Entfernungseinstellung   Solinette   Entfernungsring   Fokussierschneck   festgeharzten   Erwärmungs-Prozedur