Franke & Heidecke: Prismensucher für Rolleiflex und Rolleicord
Hallo zusammen,
seitdem die zweiäugigen Rollei-Kameras mit dem 1958 eingeführten abnehmbaren Faltlichtschachts ausgerüstet waren, bestand die Möglichkeit, den Sucher zu wechseln. Für Aufnahmen aus Augenhöhe gab es zwar schon zuvor den Sportsucher im Lichtschachtdeckel, bequemer war aber ein echter Prismensucher. Der kam 1960 auf den Markt; er passt auf alle Rolleis mit abnehmbarem Lichtschacht. Er bewirkt eine 1,5fache Vergrößerung des Sucherbildes. Zur Korrektur von Fehlsichtigkeit können verschiedene Austauschlinsen montiert werden. Das vorliegende Exemplar ist eine Export-Variante, die für den amerikanischen Händler Honeywell gelabelt wurde.
Bequem zu handhaben ist der Prismensucher mit dem Pistolengriff, der über einen eingebauten Auslöser verfügt.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!