| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Kaloskop – "Einstellkappe" für Plattenkameras
 1
 1
18.08.23 13:00
Jan_S 

Moderator

18.08.23 13:00
Jan_S 

Moderator

[ iIa ] Kaloskop – "Einstellkappe" für Plattenkameras

Hallo Forum,

hier mal wieder ein interessantes Zubehörteil für Plattenkameras – das Kaloskop des fränkischen Lederherstellers Kalos.





Das Kaloskop wurde als "Einstellkappe" vermarktet. Es handelt sich um eine Kombination aus Blendschutz und Mattscheibenlupe. Das Gehäuse wird aufgefaltet und auf den geöffneten Lichtschacht einer (9x12-) Plattenkamera gestülpt. Auf der Rückseite befindet sich eine Lupe, durch die das Mattscheibenbild unter Ausschaltung von Fremdlicht betrachtet werden kann. Die Lupe ist verschiebbar, und die gesamte Mimik lässt sich drehen, sodass verschiedene Stellen auf der Mattscheibe anvisiert werden können.



Die Lichtschächte der einzelnen Kameras sind unterschiedlich groß, sodass der Sitz nicht immer ganz exakt ist. Bei einer querformatigen Kamera ist er mir gleich heruntergerutscht... Ansonsten funktioniert das Teil aber recht gut.

Das Kaloskop erschien 1926 und war offenbar das erste Produkt des heute noch existierenden Herstellers, der darüber auf seiner Unternehmensseite berichtet.

--
Beste Grüße
Jan

Datei-Anhänge
Kaloskop_1.jpeg Kaloskop_1.jpeg (86x)

Mime-Type: image/jpeg, 745 kB

Kaloskop_2.jpeg Kaloskop_2.jpeg (120x)

Mime-Type: image/jpeg, 488 kB

Kaloskop_3.jpeg Kaloskop_3.jpeg (116x)

Mime-Type: image/jpeg, 581 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Lichtschächte   existierenden   querformatigen   Einstellkappe   Mattscheibenlupe   Zubehörteil   Ausschaltung   Lichtschacht   Lederherstellers   unterschiedlich   verschiebbar   heruntergerutscht   Plattenkamera   funktioniert   Mattscheibenbild   interessantes   fränkischen   Unternehmensseite   verschiedene   Plattenkameras