mit diesem Gerät wird der mit dem Messsucher einstellbare Entfernungsbereich einer Leica 2 bis 3f erweitert auf etwa 92,5cm bis 45cm, das entspricht einem Abbildungsmaßstab von 1:17,5 bis 1:8. Das Gerät NOOKY wird an die Leica geschraubt, das Elmar 5cm aber nicht mit dem Schraubgewinde, sondern mit dem Bajonett des Linsenrohrs an NOOKY befestigt. Der Parallaxenausgleich erfolgt durch 2 Schneiden vor dem Sucher. (Angeboten wurde das Gerät von 1933 bis 1960)
Um die Abbildungsqualität zu testen habe ich das NOOKY + Elmar an einer Sony A7 befestigt und beim ABM 1:10 Testfotos gemacht.
Für ein 6 MPixel Bild ist die Qualität sehr gut. In Bildmitte ist das Elmar aus dem Jahr 1936 so "scharf" wie ein modernes Objektiv, in den Bildecken erreicht es erst bei Blendenwerten 8 bis 11 sehr gute Werte.
Die auf den Bildern 3 und 4 sichtbare schwarze Sonnenblende ermöglicht übrigens die schnelle Verstellung der Objektivblende beim Elmar 5cm/3,5. Bei Leitz findet man sie unter der Bezeichnung VOOLA.
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Photos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauerQuellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gewertet