| Wie wichtig ist eine genaue Belichtungszeit? Überlegungen nicht nur zur Minox. |
|
|
1
|
| 1
|
|
22.10.25 13:21
tjwspm  500 und mehr Punkte
|
22.10.25 13:21
tjwspm  500 und mehr Punkte

|
Wie wichtig ist eine genaue Belichtungszeit? Überlegungen nicht nur zur Minox.
Hallo zusammen,
viele, die sich mit analogen Kameras beschäftigen, treibt die Frage um, ob die Verschlusszeiten stimmen. Und ob bzw. wie man sie justieren kann. Das sind berechtigte Fragen, insbesondere wenn man - wie ich auch - Spass an der Beschäftigung mit diesen Kameras hat.
Aber hat die Frage auch praktische Relevanz? Wie wichtig ist die "richtige" Belichtungszeit? Ich bin der Sache mal praktisch nachgegangen und habe Versuche mit meiner Minox gemacht. Die Ergebnisse sind möglicherweise überraschend und auf andere Analogkameras übertragbar:
Zwei Fotos, von denen das eine 50-mal so lange belichtet wurde wie das andere, liefern praktisch dasselbe Ergebnis!
Meinen Bericht dazu mit allen Fotos dazu findet ihr hier (links oben auf "Deutsch" klicken): https://moments-of-now.com/subminiature-...-film-latitude/
Viele Grüße, Thomas
Moments-of-now.com Photographie, Philosophie und Zeit
|
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
|
22.10.25 15:05
Rainer  Administrator
|
22.10.25 15:05
Rainer  Administrator

|
Re: Wie wichtig ist eine genaue Belichtungszeit? Überlegungen nicht nur zur Minox.
Hallo Thomas,
wieder mal ein interessantes Projekt von Dir. Ich denke, das funktioniert auch deshalb gut, weil zwei digitale Systeme zwischen Negativ und Bild auf dem Bildschirm zwischen-geschaltet sind:
Die Digitalkamera mit ihren Automatiken beim Abfotografieren des Farbnegativs und der Lightroom bei der Bildbearbeitung am PC, die zusammen deutlich mehr als die Dunkelkammer-Technik der analogen Papierbild-Erstellung erreichen. Das ging so in der komplett analogen Welt deutlich eingeschränkter. Wenn ich noch so an die Zeiten der Negativ-Kontrast-Erhöhung/Abschwächung zurück denke ...
Gut auch, dass Du den Minox-Praxis-Interessierten hier berechtigten Mut zu eigenem aktiven Foto-Expeditionen mit den kleinen Wunderwerken machst.
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
|
|
22.10.25 15:49
tjwspm  500 und mehr Punkte
|
22.10.25 15:49
tjwspm  500 und mehr Punkte

|
Re: Wie wichtig ist eine genaue Belichtungszeit? Überlegungen nicht nur zur Minox.
Hallo Rainer,
ja, genau. Wer den gesamten Prozess analog abwickeln will, der bekommt möglicherweise Probleme mit Farbverschiebungen, die sich nicht kompensieren lassen. Das ist digital eher möglich.
Viele Grüße, Thomas
Moments-of-now.com Photographie, Philosophie und Zeit
|
|
|
|
|
|
1
|
| 1
|