| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Fast vergessener Begriff "Gaslichtpapier"
 1
 1
03.04.20 10:49
Rainer 

Administrator

03.04.20 10:49
Rainer 

Administrator

Fast vergessener Begriff "Gaslichtpapier"

Hallo zusammen,


blättert in alten Fotozubehör-Katalogen (bis in die dreißiger Jahre) stößt man immer wieder auf Gaslichtpapiere. Damals war Gaslicht noch üblich in vielen Wohnungen als Beleuchtungsmittel. Gasrohre führten in jede Wohnung zur Küche, aber eben auch in die Zimmer zur Versorgung von Gaslichtlampen.

Sehr frühe Fotopapiere waren zur Belichtung mit Sonnenlicht gedacht. Folge waren recht lange Belichtungszeiten. Um hier (insbesondere bei Kontaktkopien mit Kopierrahmen) schneller zu werden, kamen die Gaslichtpapier auf. Hier konnte mit lichtempfindlichen Schichten auf Chlor-oder Brom-Basis in der Dunkelkammer in Verbindung mit Gaslicht relativ schnell kopier und entwickelt werden. Es gab eine große Zahl dieser Papiere, die auch teilweise getönte Ergebnisse liefern konnten.

p.s. Ich war in den fünfziger Jahren in einer Berliner Wohnung zu Besuch, wo solche Gaslicht-Lampen noch in Betrieb waren.




Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


03.04.20 11:52
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

03.04.20 11:52
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Fast vergessener Begriff "Gaslichtpapier"

... und dann waren da noch die Bilder, die ich ca.1961 mit der Kamera (Pappdeckelverschluß, Gehäusedeckel mit zwei Gummis festgehalten) aus dem "Kosmos Optikus und Fotomann" (z.B. https://www.sarganserland-walensee.ch/KOSMOS_Experimentierbaukaesten/Optikus+Fotomann/KOSMOS-Optikus+Fotomann.htm) als prekär mit fünf Mark Taschengeld im Monat bezahlter Jungschüler machte - auf Lichtpauspapier statt auf teuren Filmen und Abzügen. Entwicklung: in den lieblich duftenden Dämpfen von Salmiakgeist.



Zuletzt bearbeitet am 03.04.20 11:56

Datei-Anhänge
Abzuege-1-4_480.jpg Abzuege-1-4_480.jpg (196x)

Mime-Type: image/jpeg, 26 kB

 1
 1
Lichtpauspapier   festgehalten   Gaslichtpapier   lichtempfindlichen   KOSMOS-Optikus   vergessener   Kontaktkopien   Gehäusedeckel   Belichtungszeiten   insbesondere   Gaslichtlampen   Kopierrahmen   Forumbetreiber   Pappdeckelverschluß   Experimentierbaukaesten   Gaslicht-Lampen   Beleuchtungsmittel   Gaslichtpapiere   sarganserland-walensee   Fotozubehör-Katalogen