| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Zur Zukunft der digitalen Fotografie
 1
 1
09.10.16 12:22
Heinz 

100-249 Punkte

09.10.16 12:22
Heinz 

100-249 Punkte

Zur Zukunft der digitalen Fotografie

Hallo zusammen,

beim "Zeitunglesen" stieß ich auf zwei Artikel zur Zukunft der digitalen Fotografie, die m.E. wert sind, mal gelesen zu werden.
Demnach erleben wir derzeit das Ende der Fotografie, mit der wir aufgewachsen sind.

"Das unverfälschte Bild wird zum Auslaufmodell." Zitat SZ.

http: //www.tagesanzeiger.ch/digital/computer/Fotografieren-jenseits-der-Physik/story/24480198

http: //time.com/4003527/future-of-photography/ (in englisch)

Einzelne aufrechte Gallier stemmen sich noch gegen die übermächtige Flut.
http: //www.tageswoche.ch/de/2016_41/basel/731419/

Gruß

Heinz


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


09.10.16 14:08
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

09.10.16 14:08
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Zur Zukunft der digitalen Fotografie

Hallo Heinz,

erschreckend! Das wäre dann vermutlich das Ende der Kreativität und des persönlichen Stils / der Sicht auf Motive in der Fotografie. Sollte es wirklich so kommen, dann werd ich auf meine alten Tage wohl doch noch mit der Malerei beginnen müssen. Aber vermutlich wird man irgendwann auch dazu kein Zubehör mehr kaufen können.

Aber noch ist es ja nicht soweit und ein echter Technikfeind bin ich ja auch nicht... aber solange es geht, werd ich jedenfalls so weitermachen wie bisher, genauso wie ich immer noch ein Handy nur zum Telefonieren verwende und auch immer noch gelegentlich Filme in meinen Kameras benutze.

Grüsse

Peter

Zuletzt bearbeitet am 09.10.16 14:11

10.10.16 13:43
Willi 

500 und mehr Punkte

10.10.16 13:43
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Zur Zukunft der digitalen Fotografie

Heinz:
Demnach erleben wir derzeit das Ende der Fotografie, mit der wir aufgewachsen sind.
Hallo Heinz und alle im Forum!

Ich verfolge diese Entwicklung schon sehr lange und auch das, was von den Ankündigungen letztendlich wirklich bleibt.
Sicher wird manches was machbar ist auch praktisch verwendet werden, nur müssen tun wir nicht
Und einige "Gallier" wie Peter und ich werden sicher noch länger altmodisch weitermachen.

Und was das Handyfotografieren betrifft muss ich immer schmunzeln, wenn mir die heutige Generation stolz ihre unbedingt immer hochformatigen Smartphonebilder und HD Filme am breiten Full HD TV präsentiert.


Liebe Grüße
Willi

Zuletzt bearbeitet am 10.10.16 13:45

 1
 1
hochformatigen   Fotografie   übermächtige   Technikfeind   Fotografieren-jenseits-der-Physik   Auslaufmodell   digitalen   Ankündigungen   Handyfotografieren   unverfälschte   persönlichen   weitermachen   gelegentlich   future-of-photography   aufgewachsen   Kreativität   Telefonieren   Smartphonebilder   erschreckend   tagesanzeiger