Filme entwickeln lassen? |
|
1 2
|
1 2
|
26.09.14 00:51
Heinz  100-249 Punkte
|
26.09.14 00:51
Heinz  100-249 Punkte
|
Re: Filme entwickeln lassen?
Hallo Blende-11,
Blende-11: Frage mich nur noch warum die Fotos von Mississippiqueen so gut geworden sind. ..
die Fotos, die Du meinst sind nicht von'Mississippiqueen'. Der hat sie nur verlinkt. Die Fotos auf der verlinkten Webseite sind von Marina Biederbick (Ehre, wem Ehre gebürt). Laut eigenen Angaben ist sie Berufsfotografin. Da kann man davon ausgehen, daß sie ihr Handwerk versteht.
Gruß
Heinz
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
11.04.15 06:43
Tommes1nicht registriert
|
11.04.15 06:43
Tommes1nicht registriert
|
Re: Filme entwickeln lassen?
Zipferlak: Hallo Peter
120er Rollfilm für die Agfa Click bekommt man von jedem seriösen Fotohändler im Internet per Post. Namen kann ich keine nennen (Schleichwerbung) aber wenn Du dieses Forum gefunden hast, dürfte das kein Problem sein.
Zur Entwicklung: Schwarz-Weiß kann man mit relativ geringem Aufwand selber machen, Farbig im Prinzip auch, aber da ist der Aufwand extrem hoch und vom Preis eher uninterressant. Jedes Fachlabor das Kleinbildfilme entwickelt kann auch Rollfilm. Abgabe am besten in Drogeriemärkten o.ä.
Vergrössern: Das machen die Fachlabore nicht. Also entweder selbst vergrössern (SW geringer Aufwand, Farbe grosser Aufwand) oder einen geeigneten Scanner suchen der Mittelformat beherrscht. (Hier im Forum vorgestellt)
Grüsse
Martin
Danke fuer Ihren Tipp....Ich fotografiere gern
|
|
|
12.08.15 11:53
michaela  Einsteiger
|
12.08.15 11:53
michaela  Einsteiger

|
Re: Filme entwickeln lassen?
Wenn du zB. zu Rossmann/DM etc. an diese Automaten gehst, dann kannst du da relativ viel Einstellen.
Auch Vergrößerungen und Anpassungen. Versuchs vielleicht mal da;)
Zuletzt bearbeitet am 12.08.15 15:00
|
|
|
13.08.15 10:04
Rainer  Administrator
|
13.08.15 10:04
Rainer  Administrator

|
Re: Filme entwickeln lassen?
Hallo michaela,
an diesen Automaten kann man eher nur Einstellungen bei Digital-Fotos vornehmen. Bei der Abgabe eines Rollfilms ist das Einstellen der Parameter wohl eher nicht möglich.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|