| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[(iIa)] Panasonic HDC-TM900
 1
 1
04.03.12 07:18
Rainer 

Administrator

04.03.12 07:18
Rainer 

Administrator

[ (iIa) ] Panasonic HDC-TM900

Hallo zusammen,
eine Video-Kamera, die Full-HD und HD-Ready aufzeichnen kann und mittels Vorsatzlinse VW-CLT1 auch 3D-Aufnahmen erzeugen kann. 3MOS Kamerasystem (3 Sensoren!)

  • Modell: Panasonic HDC-TM900

  • Fähigkeiten: Video-Cam 2D, 3D, HDMI, Full-HD, HD-Ready, iFrame

  • Baujahr: 2010

  • Formate:

  • Objektiv: Leica DICOMAR. 12 x / 20 x intelligent / 700 x. 35 - 700 mm (Kleinbild)

  • Sensor: 3, für die Primärfarben

  • Auflösung: 3x 2,53 MPox effektiv

  • Speicher: SD/SDHC/SDXC Karte, 32 GByte interner Speicher


  • Bildstabilisator: Optischer Bildstabilisator (Hybrid OIS) mit Aktiv-Modus
  • Sucher: Display. Display ausschwenkbar, 8,8 cm 16:9 LCD (460.800 Pixel). Sucher farbig, 0,27 Zoll mit 123.000 Pixel.

  • Belichtung: Automatisch mit Varianten
  • Entfernungsmessung: Automatisch, verschiedene Varianten

  • Anschlüsse: USB , HDMI, Komponenten, AV, Micro, Hörer

  • Video Out: HDTV (HDMI), AV / NTSC / PAL

  • Stromversorgung: Wechselbarer Li-Akku . Externes Schnell-Ladeteil (für DC In). Über den USB-Stecker kann das Gerät nicht aufgeladen werden.

  • Abmessungen: 400 Gr. 6,6 x 7,2 x 14,5 cm

  • Sonstiges: Stativgewinde. Weissabgleich-Automatik, eingebautes Mikrophon, eingebauter Lautsprecher, Menüsteuerung. Diverse Einstellmöglichkeiten. Audio 5.1 . Photo-Modus (umgerechnet auf bis zu 14 MPix (und Blitz).









MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Zuletzt bearbeitet am 04.03.12 07:54

Datei-Anhänge
hdc-tm900-1.jpg hdc-tm900-1.jpg (515x)

Mime-Type: image/jpeg, 168 kB

hdc-tm900-2.jpg hdc-tm900-2.jpg (488x)

Mime-Type: image/jpeg, 143 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Bildstabilisator   Stativgewinde   Komponenten   Video-Kamera   Vorsatzlinse   Weissabgleich-Automatik   verschiedene   Entfernungsmessung   Wechselbarer   3D-Aufnahmen   Stromversorgung   Lautsprecher   Schnell-Ladeteil   Automatisch   ausschwenkbar   Menüsteuerung   Einstellmöglichkeiten   Primärfarben   Kamerasystem   USB-Stecker