altes Filmmaterial auf alten Kameras |
|
1
|
1
|
23.06.10 00:09
Okular  500 und mehr Punkte
|
23.06.10 00:09
Okular  500 und mehr Punkte
|
altes Filmmaterial auf alten Kameras
Hallo!
Ich mag ja generell Sachen die alt sind und für viele als "alten Plunder" bezeichnet werden. Es gibt ja z.b für den PC so Emulatoren die alte Computer "imitieren", ich wiederrum finde es viel geiler auf einer alten Spielekonsole oder Computer (Amiga,C64,Atari) mit den echten alten Controllern zu spielen,also das komplette "Oldschool"-Paket. Wie sieht es eigentlich mit Filmmaterial aus ? Ich habe alte Fotoapparate und auch eine Schmalfilmkamera Nizo 801 und wie ich nunmal so bin wärs für mich persönlich am interessantesten auch altes Filmmaterial (ungeöffnet) auf den älteren Sachen zu belichten mit allen Fehlern und Problemen die da eventuell auch damals hätten passieren können. Ist es also noch ok z.b bei *(W)* altes Filmmaterial zu ersteigern für kleines Geld und dann dieses zu verwenden ? Mich würde mal eure Meinung interessieren oder macht eventuell auch sowas ? Danke.
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
23.06.10 10:02
Rainer  Administrator
|
23.06.10 10:02
Rainer  Administrator

|
Re: altes Filmmaterial auf alten Kameras
Hallo Okular, das kann man so oder so sehen. Ich jedenfalls verwende für die Oldtimer möglichst frisches Filmmaterial. Nur wenn neues Material nicht mehr zu beschaffen ist, versuche ich alte Filme zu bekommen. Die werden natürlich immer teuerer, siehe Polaroid-Material. Da soll übrigens wieder eine neue Kamera rauskommen...
Altes Material wird - auch bei gekühlter trockener Lagerung - nicht besser, hinzu kommen Probleme bei der nicht-selbst-Entwicklung.
MFG Rainer (Admin)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
Zuletzt bearbeitet am 23.06.10 10:03
|
|
|
23.06.10 11:05
Klaus  500 und mehr Punkte
|
23.06.10 11:05
Klaus  500 und mehr Punkte

|
Re: altes Filmmaterial auf alten Kameras
Hallo zusammen,
vor längerer Zeit habe ich mit einer billigen Einwegkamera Interesse halber fotografiert, die mehrere Jahre im Auto gelegen hatte. Sie unterlag dadurch auch einer zusätzlichen Temperaturbelastung. Die anschließenden Aufnahmen wiesen alle Farbflecken auf, wobei ich nicht weiß, ob diese der Temperaturbelastung und/oder der möglichen Überalterung an zulasten waren. Da es sich bei Filmen um chem. Produkte handelt, kann ich mir eine Verschlechterung der Eigenschaften mit zunehmendem Alter aber durchaus vorstellen. Viele Grüße Klaus
|
|
|
|
1
|
1
|