| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Kameras für das halbe Kleinbildformat 18 x 24 , 24 x 24 , 24 x 32 mm
 1
 1
06.01.20 11:51
Rainer 

Administrator

06.01.20 11:51
Rainer 

Administrator

Kameras für das halbe Kleinbildformat 18 x 24 , 24 x 24 , 24 x 32 mm

Hallo zusammen,

36 Aufnahmen waren Standard beim Kleinbildfilm. Ein Grund zur damaligen Einführung des halben Kleinbildformats war die Verdopplung auf 72 Aufnahmen. So wurden echte "Notiz-Buch-Fotos" mit mehr Schnappschüssen möglich.

Olympus nannte deshalb ihre ersten Modelle PEN, für Notiz-Schreibstift. Diese Halbformatkameras fielen kleiner aus, die ereichbare Tiefenschärfe stieg an. Das Filmkorn war noch beherrschbar, zumal die Filmaterial-Industrie hier brauchbare Filme anbot.

Ein gewisser Nachteil lag in der horizontaler Filmführung im Hochformat bei normaler Haltung der Kamera. Später kamen Kameras mit vertikaler Filmführung auf den Markt, ohne diesen Nachteil.

Nicht immer konnten Entwicklungs-Labors mit dem Format zurecht kommen, immer mal wieder wurden zwei Aufnahmen auf ein Papierbild belichtet.

Es gab auch Halbformatkameras mit 35 mm Film in Spezialkassetten oder ähnlichen Konfektionierungen, ebenso auch 24 x 24 mm Format auf Kleinbildfilm. Das 24x32 Format war eigentlich schon kein Halbformat mehr.

Hier im Forum gibt es einige Kameras, die im KB-Halbformat aufzeichneten:


Agfa Parat I:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...amp;thread=24#4

Agfa Paramat

Agfa Optima Parat:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...mp;thread=264#1

Altix Altissa:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...3&thread=43

Apparat & Kamerabau Akarette (24 x 32 mm)

Belomo Agat 18k

Canon Dial 35

Canon Demi S

Certo SL-110, SL-101, SL-110

Chaika 1, Chaika 2, Chaika 3

Ducati Simplex 18x24

FED Mikron (FED Micro?)

Fujica Drive

Ihagee Exa I 18x24mm

KMZ Zenit MT-1 Surprise

Kochmann Korelle K

Konica Recorder / AA35:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=146

Konica Auto-Reflex KB und 18 x 24)

Konica IIIm(Zweiformat)

Leitz Leica 72

Leitz Leicacaflex 18x24 Labormuster

Mamiya Myrapid

Lomo LC-Wide

Nicnon 35mm (Fernglas-Kamera)

Olympus Pen EE:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...3&thread=38

Olympus EF:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...3&thread=39

Olympus Pen F:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=16

Penti 2:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...3&thread=89

Revue Autoflex (KB und 24 x 18)

Ricoh Auto Half (in Varianten)

Ricoh Autoshot

Ricoh Caddy

Robot Royal 18

Robot Star 50 "18"

Robot Recorder 18-D

Univex Mercury

Yashica Samurai 3.0:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...7&thread=21

Yashica Half 17 Rapid

Yashica Samurai 4000
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...7&thread=20

Zeiss-Ikon Tenax:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=166

Zeiss-Ikon Taxona:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...d=44&page=1


Wer kann weitere KB-Halbformat-Kameras nennen?


Einige Kameras sind nach Hinweisen der BZF-Nutzer aus diesem Thread zugefügt worden.

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Zuletzt bearbeitet am 04.10.21 14:31


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


06.01.20 13:17
uli_reichert 

BZF-Meister

06.01.20 13:17
uli_reichert 

BZF-Meister

Re: Kameras für das halbe Kleinbildformat 18 x 24 , 24 x 24 , 24 x 32 mm

Die ganze Ricoh Auto Half Reihe bis hin zur Auto Half SL mit 1,7 Objektiv

Mamiya Myrapid und Yashica Half 17 EE

12.03.20 12:36
Georg 

BZF-Meister

12.03.20 12:36
Georg 

BZF-Meister

Re: Kameras für das halbe Kleinbildformat 18 x 24 , 24 x 24 , 24 x 32 mm

Hallo Rainer,

es gab die Canon demi S mit 30mm/1,7 Objektiv.
Größe in mm: 115 x 68 x 48
400 g

Gruß,
Georg

12.03.20 13:58
Rainer 

Administrator

12.03.20 13:58
Rainer 

Administrator

Re: Kameras für das halbe Kleinbildformat 18 x 24 , 24 x 24 , 24 x 32 mm

Hallo zusammen,

danke für die weiteren Nennungen.

Ich habe auch noch mal meinen Startbeitrag durchgesehen und erweitert.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

Zuletzt bearbeitet am 04.10.21 14:21

02.10.21 19:41
tomsenjo 

BZF-Nutzer Stufe 1

02.10.21 19:41
tomsenjo 

BZF-Nutzer Stufe 1

Re: Kameras für das halbe Kleinbildformat 18 x 24 , 24 x 24 , 24 x 32 mm

Hallo zusammen,
da ich selbst mich momentan etwas ins Halbformat einarbeite, gibt es von den Russen natürlich noch einiges.
Die oben schon gelistete Chaika 3 hat einen Selenbelichtungsmesser eingebaut, dann gibt es die Chaika 2M, die fast so aussieht wie die 3, nur ohne Belichtungsmesser. Zu der Kamera mache ich demnächst mal einen Eintrag, weil ich sie selbst besitze. Es gibt die Chaika 2 und die Chaika 1. Die Version 1 hat ein fest eingebautes Objektiv, die anderen können (theoretisch) gewechselt werden, sie haben ein M39-Gewinde. Aber herkömmliche M39-Objektive passen nicht auf die Kamera. Ursprünglich hatte man wohl vor, einen Vergrößerer anzubieten, mit dem man das Kameraobjektiv gleich mitbenutzen kann. Das ist aber nie der Fall gewesen. Hergestellt wurden die von der Firma Belomo in Kiev, die auch die merkwürdige Agat 18 (k) herstellte.

Ich selbst habe dann noch eine Fed Micron, von der ich erst dachte, dass sie nicht mehr funktioniert. Aber nach dem Reinigen der Verschlusslamellen mit Isopropanol, geht sie wieder. Ich mache demnächst mal ein paar Testaufnahmen und stelle sie dann auch im Forum vor. Die macht einen ziemlich hochwertigen Eindruck, die Objektivöffnung geht bis zu 1,9, also ziemlich lichtstark. Was ich so bisher gehört habe, soll sie recht gut sein. Ich bin gespannt. Da sie keine Batterien braucht und trotzdem automatisch belichtet, könnte sie sowas für immer dabei sein. Man muss sich nur dran gewöhnen, dass die Filmempfindlichkeit im alten Gost-Format eingestellt werden muss.

Ein paar (leider nicht funktionierende) Pentis habe ich noch rumliegen.

Viele Grüße
Thomas
-------------------------
Alles analog, aber hybrid.

03.10.21 10:27
Rainer 

Administrator

03.10.21 10:27
Rainer 

Administrator

Re: Kameras für das halbe Kleinbildformat 18 x 24 , 24 x 24 , 24 x 32 mm

Hallo zusammen,

danke für die Nennung weiterer Halbformat-Kameras. Ich habe auch noch weitere gefunden:

Agfa Optima Parat

Ducati Simplex 18x24

Fujica Drive

Konica IIIm

Ricoh Caddy



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 03.10.21 10:26

Zuletzt bearbeitet am 04.10.21 14:23

03.10.21 17:05
Clack1967 

BZF-Meister

03.10.21 17:05
Clack1967 

BZF-Meister

Re: Kameras für das halbe Kleinbildformat 18 x 24 , 24 x 24 , 24 x 32 mm

Mir fallen noch die ZI Tenax und Taxona und die frühen Altissa Altix ein (24x24).

Viele Grüße

Heiko

03.10.21 20:33
Rainer 

Administrator

03.10.21 20:33
Rainer 

Administrator

Re: Kameras für das halbe Kleinbildformat 18 x 24 , 24 x 24 , 24 x 32 mm

Hallo zusammen,


fein, da haben wir jetzt schon über 35 Halbformat-Kameras (18 x 24 und 24 x 24 mm) zusammengetragen.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 04.10.21 14:22

03.10.21 20:40
mazdaro 

BZF-Meister

03.10.21 20:40
mazdaro 

BZF-Meister

Re: Kameras für das halbe Kleinbildformat 18 x 24 , 24 x 24 , 24 x 32 mm

Schöner Thread! Mir fiele noch die Univex Mercury ein, falls sie noch nicht genannt wurde.


Gruß Roland

04.10.21 12:43
Prakticafan 

BZF-Meister

04.10.21 12:43
Prakticafan 

BZF-Meister

Re: Kameras für das halbe Kleinbildformat 18 x 24 , 24 x 24 , 24 x 32 mm

Hallo Rainer,

die Certo-SL (100, 101, 110) haben ebenfalls mit 24x24 ein kleineres Format, Penti wurden ja bereits genannt und ich meine mich zu erinnern dass die erste Akarette 24x32 als Format hatte.

Grüße, Benni

 1
 1
Forumbetreiber   Kleinbildformat   Kameras   Spezialkassetten   Selenbelichtungsmesser   Entwicklungs-Labors   Konfektionierungen   Objektivöffnung   KB-Halbformat-Kameras   Notiz-Schreibstift   blende-und-zeit   Filmempfindlichkeit   sirutor-und-comp   Schnappschüssen   Filmaterial-Industrie   Verschlusslamellen   Halbformat-Kameras   Belichtungsmesser   Notiz-Buch-Fotos   Halbformatkameras