Ich habe heute 2 Packungen dieser Filme bekommen für meine SX70-Kameras.Die Verpackung ist so silbern und ist die neuere Version der PX70-Filme dieses Herstellers. Beide Filme habe ich in meine Kameras eingelegt und es kam das beliebte Polaroidgeräusch als die Schutzhülle nach außen geführt wurde. Nun steht noch irgendwas drauf auf der Packung aber mein Englisch ist nicht so gut :
Adjust the lighten/darken wheel/slider to enhance and fine tune the results of further images.
Was heißt das denn genau ? Im Internet habe ich was gefunden von 1/3 einstellen am Regler.
Danke euch. Erol
Falls jemand von euch auch Filme dieser neuen Firma benutzt wärs schön wenn er sich mal bitte meldet.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Hallo Erol, damit kannst Du durch "Versuch und Irrtum" für die folgenden Bilder die Helligkeit der Photos einstellen.
"Adjust the lighten/darken wheel/slider to enhance and fine tune the results of further images." = Justiere den Heller-Dunkler-Radschieber um die Ergebnisse zu verbessern und feinabzustimmen für die kommenden Bilder.
Im Grunde "opfert" man ein-zwei Bilder, um die beste Helligkeit zu finden. Das ist bei den teuren Filmen jetzt aber so eine Sache...
Ich würde auch mit 1/3 anfangen und dann das Ergebnis betrachten: Ist das Bild zu hell (hat also zuwenig Schwarz, den Schieber weiter nach darken schieben.
Hallo Rainer ! Also ich habe heute mal jeweils ein Foto mit meinen SX70 gemacht und den obigen Filmen.Ich habe wie gesagt das Rädchen auf 1/3 im schwarzen Bereich gedreht.Das Ergebnis ist von der Helligkeit ganz annehmbar,da habe ich schon schlimmere Gerüchte gehört. Was mich aber enttäuscht hat war die Schärfe und Klarheit der entstandenen Fotos.Es sieht verschwommen und pixelig aus,also von der bekannten Polaroidschärfe als es noch überall zu kaufen gab im Original,davon ist zumindest dieser Impossible-Film weit entfernt. Zumal es für 8 Fotos doch ziem,ich teuer ist mit knapp 20,-€. Ich hoffe mal das Impossible daran noch arbeitet und Verbesserungen macht,wenn ich die Polaroids von Fuji FP100 dagegen vergleiche da liegen Welten dazwischen.Eventuell wärs besser man verwendet erstmal nur S/W-Filme von Impossible,diese sollen besser sein. Zumindest weiß ich jetzt erstmal das meine SX-Kameras funktionieren.
wenn man sich die Videos und Photos von der SX70 ansieht (in Verbindung mit dem Impossible PX70), erkennt man eine eigene Farbgebungsstruktur und auch eine gewisse Weichheit. Die Photos wirken etwas wie Lomographie.....
Liest man so manche WWW-Info, so kommt man darauf, dass die PX70 Color Shade Photos eine eigene Farbstimmung erzeugen. Muss man mögen oder nicht.
Zur Schärfe:Ich habe meine SX70-Photos auch als eher durchschnittlich scharf in Erinnerung. Ich war von dem Spiegelreflex-System (bei der Schärfeeinstellung) schon irgendwie enttäuscht.
Es ist wohl so (noch mehr bei dem SW-Film), dass das soeben ausgeworfene Photo SOFORT (innerhalb einer Sekunde oder besser noch schneller) lichtgeschützt werden sollte. Jedenfalls muss das Photo SCHNELL mit der Photoschicht nach unten für die ersten drei-vier Minuten auf dem Tisch liegen. Besser, noch, sofort in die Brusttasche (wenn vorhanden), weil da noch die Körperwärme positiv einwirkt.
Ein direktes Betrachten des Entwicklungsvorganges sollte vermieden werden. Die Herstellerangaben zum "Film" ebenfallls: 13 - 28 Grad C. Eher sogar 15 - 26 Grad?
Das Trocken-Altern-Kit und die damit verbundene Prozedur für die Impossible Silver Shade - Filme finde ich schon bemerkenswert.