| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Filmschneidetisch "Kupawa" Super 8 (S8) , in deutscher Schreibweise
 1
 1
09.04.24 19:00
AWR59 

500 und mehr Punkte

09.04.24 19:00
AWR59 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Filmschneidetisch "Kupawa" Super 8 (S8) , in deutscher Schreibweise

Hallo Schmalfilmfreunde,

der, vermutlich, in den 1970er Jahren in der damaligen Sowjetunion (UdSSR) gefertigte FILMSCHNEIDETISCH "KUPAWA" ist ein Filmbetrachter für das Format Super 8. Das sehr robust wirkende Gerät ist für eine Netzspannung von 220 Volt ausgelegt, funktioniert aber mit den mittlerweile üblichen 230 Volt einwandfrei. Als Leuchtmittel kommt eine Glühlampe 8 Volt 20 Watt zum Einsatz. Das Netzkabel wird platzsparend im Gerätefuß verstaut. Der Filmtransport erfolgt manuell über zwei Handkurbeln.

Mittels einer Stanze können Filmpassagen, die später geschnitten werden sollen, markiert werden. Am Gehäuse ist vorne im unteren Bereich ein Maß für die einzelnen Filmgeschwindigkeiten angebracht. Die Beschriftung des Betrachters ist überwiegend in kyrillischen Buchstaben ausgeführt. An der Vorderseite finden sich 2 Einstellrädchen für die Bildschärfe und den Bildausschnitt. Die maximale Spulengröße beträgt 120 Meter.



















--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Admin: Cinematographica: https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...4&thread=24
.

Datei-Anhänge
IMG_20240409_171939.jpg IMG_20240409_171939.jpg (53x)

Mime-Type: image/jpeg, 117 kB

IMG_20240409_172033.jpg IMG_20240409_172033.jpg (55x)

Mime-Type: image/jpeg, 111 kB

IMG_20240409_172121.jpg IMG_20240409_172121.jpg (58x)

Mime-Type: image/jpeg, 84 kB

IMG_20240409_172155.jpg IMG_20240409_172155.jpg (55x)

Mime-Type: image/jpeg, 111 kB

IMG_20240409_172216.jpg IMG_20240409_172216.jpg (54x)

Mime-Type: image/jpeg, 99 kB

IMG_20240409_172350.jpg IMG_20240409_172350.jpg (53x)

Mime-Type: image/jpeg, 120 kB

IMG_20240409_172433.jpg IMG_20240409_172433.jpg (51x)

Mime-Type: image/jpeg, 181 kB

IMG_20240409_172412.jpg IMG_20240409_172412.jpg (53x)

Mime-Type: image/jpeg, 147 kB

IMG_20240409_173021.jpg IMG_20240409_173021.jpg (54x)

Mime-Type: image/jpeg, 126 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Filmgeschwindigkeiten   Bildausschnitt   Schreibweise   sirutor-und-comp   platzsparend   Filmschneidetisch   Netzspannung   mittlerweile   Schmalfilmfreunde   blende-und-zeit   überwiegend   Cinematographica   Bildschärfe   Beschriftung   kyrillischen   Filmbetrachter   Einstellrädchen   Filmpassagen   Filmtransport   Spulengröße